YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR erneut mit hohem Ergebniswachstum

Zahlreiche Neuaufträge in bestehenden und neuen Märkten, positiver Ausblick für Gesamtjahr 2016

PORR setzte ihren erfolgreichen Weg im dritten Quartal 2016 fort. Die Produktionsleistung stieg in den ersten neun Monaten 2016 um 9,8 % und lag mit EUR 2.788 Mio. deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Mit einer Produktionsleistung von EUR 1.529 Mio. (+10,7 %) war die Business Unit 1 – Österreich, Schweiz und Tschechien erneut der Wachstumsmotor. Das EBT wuchs um 25,0 % und erreichte EUR 40,8 Mio. Das Periodenergebnis lag mit EUR 30,7 Mio. sogar um 27,9 % über dem Vergleichswert des Vorjahres.

„Im dritten Quartal bestätigte sich unsere Strategie des Intelligenten Wachstums mit Fokus auf die bonitätsstarken Heimmärkte erneut. Es ist uns in einem sehr schwierigen, von Konsolidierungen geprägten Umfeld rechtzeitig gelungen, leistungs- und ertragssteigernde Maßnahmen umzusetzen. Auf Basis der hervorragenden Auftragslage rechnen wir für das Gesamtjahr mit einer positiven Ergebnissteigerung. Einen wesentlichen Beitrag leistet hier die „Roadmap 2020“ – unser konzerninternes Projekt zur Digitalisierung und Prozessoptimierung“, zeigt sich Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG, zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

Die Auftragslage der PORR entwickelte sich im Berichtszeitraum ebenso erfreulich. Der Auftragsbestand erreichte per 30. September 2016 mit EUR 5.181 Mio. ein neues Rekordniveau und konnte im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 % gesteigert werden. Der Auftragseingang erreichte mit EUR 3.390 Mio. ein Plus von 8,4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Zu den größten Auftragseingängen seit Jahresbeginn zählen der Autobahnabschnitt D4/R7, die Umfahrung Bratislava in der Slowakei, das Al Wakrah-Fußballstadion in Katar und das Bürogebäude Europaallee Zürich, Baufeld F, für die Schweizerischen Bundesbahnen. In Polen hat die PORR das Autobahnprojekt S6 Koszalin–Sianów gewonnen, in Berlin den neuen Zalando Campus. Weitere wichtige Projekte waren die Erweiterung der Autobahn S8 Poreba–Ostrow in Polen, der Bürokomplex Business Garden Bucharest und der Neubau des Hotel Muçon in München. Zu den größten Auftragseingängen im dritten Quartal zählte im Hochbau das Wohn- und Hotelprojekt Wettiner Platz in Dresden, im Infrastrukturbereich der erste Tunnelauftrag in Norwegen – der Bau eines 5,5 km langen Abschnitts der Landstraße 17 in der Provinz Nordland, die durch zwei Tunnel verlaufen soll. Im Bereich Umwelttechnik akquirierte die PORR die Altlastensanierung N12 Kapellerfeld.

Positiver Ausblick 2016
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2016 bleibt positiv – sowohl Produktionsleistung als auch Auftragslage und Betriebsergebnis weisen Zuwächse auf. Hinzu kommen die gute Entwicklung in Katar sowie die vielversprechende Expansion mit ersten Neuprojekten in Norwegen und UK. Ausgehend von diesen positiven Vorzeichen geht der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2016 von einer weiteren Leistungs- und Ergebnissteigerung aus.


www.fixed-income.org


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!