YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PORR erneut mit hohem Ergebniswachstum

Zahlreiche Neuaufträge in bestehenden und neuen Märkten, positiver Ausblick für Gesamtjahr 2016

PORR setzte ihren erfolgreichen Weg im dritten Quartal 2016 fort. Die Produktionsleistung stieg in den ersten neun Monaten 2016 um 9,8 % und lag mit EUR 2.788 Mio. deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Mit einer Produktionsleistung von EUR 1.529 Mio. (+10,7 %) war die Business Unit 1 – Österreich, Schweiz und Tschechien erneut der Wachstumsmotor. Das EBT wuchs um 25,0 % und erreichte EUR 40,8 Mio. Das Periodenergebnis lag mit EUR 30,7 Mio. sogar um 27,9 % über dem Vergleichswert des Vorjahres.

„Im dritten Quartal bestätigte sich unsere Strategie des Intelligenten Wachstums mit Fokus auf die bonitätsstarken Heimmärkte erneut. Es ist uns in einem sehr schwierigen, von Konsolidierungen geprägten Umfeld rechtzeitig gelungen, leistungs- und ertragssteigernde Maßnahmen umzusetzen. Auf Basis der hervorragenden Auftragslage rechnen wir für das Gesamtjahr mit einer positiven Ergebnissteigerung. Einen wesentlichen Beitrag leistet hier die „Roadmap 2020“ – unser konzerninternes Projekt zur Digitalisierung und Prozessoptimierung“, zeigt sich Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG, zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

Die Auftragslage der PORR entwickelte sich im Berichtszeitraum ebenso erfreulich. Der Auftragsbestand erreichte per 30. September 2016 mit EUR 5.181 Mio. ein neues Rekordniveau und konnte im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 % gesteigert werden. Der Auftragseingang erreichte mit EUR 3.390 Mio. ein Plus von 8,4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Zu den größten Auftragseingängen seit Jahresbeginn zählen der Autobahnabschnitt D4/R7, die Umfahrung Bratislava in der Slowakei, das Al Wakrah-Fußballstadion in Katar und das Bürogebäude Europaallee Zürich, Baufeld F, für die Schweizerischen Bundesbahnen. In Polen hat die PORR das Autobahnprojekt S6 Koszalin–Sianów gewonnen, in Berlin den neuen Zalando Campus. Weitere wichtige Projekte waren die Erweiterung der Autobahn S8 Poreba–Ostrow in Polen, der Bürokomplex Business Garden Bucharest und der Neubau des Hotel Muçon in München. Zu den größten Auftragseingängen im dritten Quartal zählte im Hochbau das Wohn- und Hotelprojekt Wettiner Platz in Dresden, im Infrastrukturbereich der erste Tunnelauftrag in Norwegen – der Bau eines 5,5 km langen Abschnitts der Landstraße 17 in der Provinz Nordland, die durch zwei Tunnel verlaufen soll. Im Bereich Umwelttechnik akquirierte die PORR die Altlastensanierung N12 Kapellerfeld.

Positiver Ausblick 2016
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2016 bleibt positiv – sowohl Produktionsleistung als auch Auftragslage und Betriebsergebnis weisen Zuwächse auf. Hinzu kommen die gute Entwicklung in Katar sowie die vielversprechende Expansion mit ersten Neuprojekten in Norwegen und UK. Ausgehend von diesen positiven Vorzeichen geht der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2016 von einer weiteren Leistungs- und Ergebnissteigerung aus.


www.fixed-income.org


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!