YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND zieht Barangebot für Haldex AB zurück

SAF-HOLLAND GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von SAF-HOLLAND S.A., hatte am 14. Juli 2016 ein Barangebot für Haldex AB in Höhe von SEK 94,42 je Haldex-Aktie bekannt gegeben. Vor dem Hintergrund, dass ein anderer Bieter am 4. August 2016 ein höheres Angebot angekündigt hatte, erklärte SAF-HOLLAND am 11. August 2016, den Angebotspreis nicht erhöhen zu wollen.

Die Annahmefrist für das Angebot endete am 24. August 2016. Bis zu diesem Zeitpunkt sind 199.461 Haldex-Aktien angedient worden. Dies entsprach einem Anteil von 0,45 Prozent der ausstehenden Aktien und Stimmrechte von Haldex.

Der Vollzug des Angebots stand unter anderem unter der Bedingung, dass Haldex-Aktionäre es in einem solchen Umfang annehmen, dass SAF-HOLLAND Eigentümer von mehr als 90 Prozent der ausstehenden Aktien von Haldex wird. Diese Bedingung wurde nicht erfüllt. SAF-HOLLAND hat sich folglich dazu entschieden, das Angebot zurückzuziehen.

Dementsprechend werden bereits angediente Aktien von SAF-HOLLAND nicht erworben und bleiben im Eigentum der jeweiligen Aktionäre, von deren Seite kein weiterer Handlungsbedarf besteht. Wie bereits bekanntgegeben, hält SAF-HOLLAND aus Käufen vor der Ankündigung des Angebots derzeit 1.590.000 Aktien an Haldex. Dies entspricht einem Anteil von 3,6 Prozent der ausstehenden Aktien und Stimmrechte.

Das Ziel von SAF-HOLLAND besteht unverändert darin, im Sinne aller Stakeholder Wert zu schaffen und die Zielsetzungen seiner Strategie 2020 umzusetzen. Mit seinem starken Geschäftsmodell und den langjährigen etablierten Kundenbeziehungen sieht sich der Konzern hierfür sehr gut aufgestellt. Des Weiteren verfolgt SAF-HOLLAND eine Reihe von strategischen Initiativen, um seine Marktposition weiter auszubauen und profitables Wachstum zu schaffen.


www.fixed-income.org


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!