YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seidensticker kann Umsatz leicht steigern und macht keine Angaben zum Ergebnis

Die Seidensticker-Gruppe verzeichnet in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2016/2017 (GJ-Ende: 30.04.) einen Konzernumsatz von 151,8 Mio. Euro und konnte damit das Erlösniveau des Vorjahres leicht steigern (VJ: 150,1 Mio. Euro nach BilRUG-Anpassung). Auch in einem herausfordernden Marktumfeld setzt der Bielefelder Hemden- und Blusenspezialist seine Strategie, kontinuierliches, qualitatives Wachstum zu generieren, weiter um. Zum Ergebnis wurden keine Angaben gemacht.

Mit einem Umsatzwachstum von 6,1% ist Deutschlands bekannteste Hemdenmarke auf dem Vormarsch und überzeugt im neuen "Look & Feel" sowohl Handel als auch Endverbraucher. "Wir haben stark in die Re-Positionierung unserer Marke investiert. Die deutlich positive Entwicklung bestärkt uns, diesen Weg konsequent und mit aller Kraft weiterzugehen",
erklären die geschäftsführenden Gesellschafter Frank und Gerd Oliver Seidensticker. Im März 2017 ist eine großangelegte Mediakampagne der Marke in den Kanälen Digital und Print gestartet. Pünktlich zu den Osterfeiertagen 2017 lanciert Seidensticker darüber hinaus einen TV-Werbespot unter anderem auf ProSieben, Kabel1, DMAX und n-tv.

Neben den Kernmarken investiert Europas größter Hemdenhersteller stark in die Digitalisierung des Geschäftsmodells und treibt die Verzahnung aller Vertriebskanäle voran. So hat das Unternehmen jüngst die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen INNOMOS gestartet, das Verkäufern im Einzelhandel mit der mobilen Instore App "SalesMate" bei diversen Aufgaben mit dem Kunden - von der ersten Beratung bis zur Lieferung des Wunschproduktes - unterstützt. Ab Mai 2017 wird die App in Seidensticker-Stores getestet. Zudem intensiviert die Seidensticker-Gruppe die Zusammenarbeit mit der Online-Plattform "Fashion Cloud". Aktuell stellt "Fashion Cloud" bereits Marketingmaterial sowie Produktfotos und Beschreibungen für Händler von Seidensticker zur Verfügung. Ab Mai 2017 können Händler im B2B Portal Informationen über alle frei verfügbaren Lagerbestände erhalten und direkt ordern.

Zum Stichtag 12. März 2017 wurde die fünfte Zinszahlung der Seidensticker-Anleihe ausbezahlt. Die depotführenden Banken erteilen heute pünktlich den Anlegern die entsprechenden Zinsgutschriften.

Die Unternehmensgruppe Seidensticker wurde 1919 in Bielefeld gegründet und beschäftigt international ca. 2.600 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken seidensticker und Jacques Britt hält das Unternehmen auch die Masterlizenz für camel active sowie Lizenzen für u.a. Bogner und Arrow. Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 13 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate belief sich auf 38% im Geschäftsjahr 2015/2016. Das Unternehmen ist zu 100% im Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Gerd Oliver und Frank Seidensticker führen, gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin Friedrich, die Gruppe.

http://www.fixed-income.org/
 

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!