YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SeniVita Sozial gGmbH wird 2014 wieder mit Überschuss abschließen

Außerordentlicher Ertrag durch Verkauf von Rechten an Schwestergesellschaft realisiert

Die SeniVita Sozial gGmbH, einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe sowie zur Intensivbetreuung von schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Bayern, wird das Jahr 2014 voraussichtlich wieder mit einem Überschuss abschließen. Obwohl das Ergebnis durch Anlauf- und Umbaukosten für die neuen Einrichtungen nach dem Konzept AltenPflege 5.0 sowie Aufwendungen für die zur Wachstumsfinanzierung dienende Genussschein-Emission belastet war, kann das gemeinnützige Unternehmen nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Zahlen damit seine Rücklagen weiter stärken.

"Wir haben 2014 erfolgreich die Weichen für die neuen Anforderungen des Pflegemarktes in Deutschland gestellt. Davon profitieren neben den rund 900 Bewohnern in unseren Einrichtungen auch unsere Anleihe- und Genussschein-Investoren. Sie werden nicht nur die Basiszinsen erhalten, sondern auch die in Aussicht gestellte gewinnabhängige Vergütung", so SeniVita-Gründer und Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent in einer ersten vorläufigen Jahresbilanz.

Auch nach den Zinszahlungen wird bei der SeniVita Sozial nach derzeitigem Stand ein Jahresüberschuss in der Größenordnung von rund 0,5 bis 1,0 Mio. Euro verbleiben, den das gemeinnützige Unternehmen wieder für soziale Zwecke reinvestieren muss. Hintergrund für diese erfreuliche Entwicklung sind neben den erneut gestiegenen Gesamterlösen die außerordentlichen Erträge, die durch den Verkauf von Rechten an eine Schwestergesellschaft erzielt werden konnten.

Wie bereits am 10. Dezember bekannt gegeben, will SeniVita zusammen mit einem langjährigen Partner aus dem Bausektor die gemeinsame Firma SeniVita Social Estate AG aufbauen, die künftig das erfolgreiche Modell AltenPflege 5.0 durch den Bau zusätzlicher Pflegeeinrichtungen weiter verbreiten und deren Betreibung über ein Franchisesystem absichern soll.

SeniVita bringt dabei seine langjährige Pflegekompetenz und das Knowhow aus der AltenPflege 5.0 ein, mit dem das Unternehmen zumindest in Bayern über ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb verfügt. In diesem Zusammenhang hat die SeniVita Sozial gGmbH nun die dafür notwendigen Rechte an die Schwestergesellschaft weiter veräußert, woraus ein außerordentlicher Ertrag für die SeniVita Sozial gGmbH resultierte.

Die zum 1. Januar 2015 in Kraft tretende Pflegereform bietet nach Einschätzung von Dr. Horst Wiesent optimale Voraussetzungen für die Verwirklichung und Verbreitung von innovativen Modellen wie AltenPflege 5.0, weil damit die Leistungen für teilstationäre bzw. die ambulante Pflege massiv erhöht und die Nachfrage danach entsprechend steigen werden. SeniVita plant 2015 in Oberbayern und Unterfranken drei Neubauten nach dem Konzept AltenPflege 5.0. Mittelfristig soll die SeniVita Social Estate pro Jahr ca. fünf bis zehn neue Einrichtungen an den Markt bringen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!