YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES enttäuscht im 1. Halbjahr 2014

Erreichen der Jahresprognose sehr anspruchsvoll

Die Finanzkennzahlen des 1. Halbjahres 2014 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) haben sich aufgrund des bis dato zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray-Disc-Produktionsanlagen schwächer entwickelt als im Vorjahr. Der Halbjahresumsatz 2014 betrug 30,1 Mio. Euro (Vorjahr: 49,2 Mio. Euro). Im 2. Quartal wurden Umsätze in Höhe von 13,4 Mio. Euro (Vorjahr: 26,4 Mio. Euro) erzielt. Der Auftragseingang im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 liegt bei 25,2 Mio. Euro (Vorjahr: 48,8 Mio. Euro). Der Auftragseingang hat im 2. Quartal 11,1 Mio. Euro betragen (Vorjahr: 33,2 Mio. Euro).

Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2014 liegt aufgrund der noch niedrigen Auftragseingänge für Blu-ray Anlagen und den andauernden Verzögerungen bei den Auftragseingängen im Segment Solar mit 15,4 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 39,7 Mio. Euro. Das 1. Halbjahr 2014 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -12,5 Mio. Euro ab (Vorjahr: -6,5 Mio. Euro). Das EBIT im Berichtsquartal war ebenfalls mit 7,4 Mio. Euro (Vorjahr: -1,6 Mio. Euro) negativ. Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern liegt mit 361 fest angestellten Mitarbeitern auf dem Niveau zum Ende des Geschäftsjahres 2013 (31. Dezember 2013: 362).

In seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2014 ist SINGULUS TECHNOLOGIES von einer leichten Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses (EBIT) ausgegangen. Unter IFRS wurde ein negatives Periodenergebnis vorausgesagt.

Grundlage für diese Prognose war eine entsprechende Entwicklung in den drei Segmenten. Für das Segment Optical Disc hatte der Vorstand bereits im Herbst 2013 vorsichtig geplant und ist von einem niedrigeren Umsatz- und Ergebnisbeitrag (EBIT) ausgegangen. Diese Erwartung wurde auch im Jahresbericht 2013 geäußert. Momentan sind die Verzögerungen im Optical Disc Geschäft, was die Bestellungen bzw. Abrufe unserer Kunden für die Blu-ray Maschinen angeht, erheblicher als erwartet.

Die internationale Verbreitung der Blu-ray Disc wächst weiter. Marktforschungsinstitute sagen ein fast 10 %-iges Wachstum für die Blu-ray Disc für 2014 voraus und diesem Wachstum folgend werden auch Investitionen in neues Produktionsequipment prognostiziert.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir gehen davon aus, dass erst Ende September bzw. Anfang Oktober die diesjährige Bestellphase abgeschlossen sein und uns einen kompletten Überblick für das Segment Optical Disc bieten wird".

Dr. Rinck weiter: "Im Segment Solar ist der Geschäftsverlauf bisher zwar verhalten, aber es wurden noch nicht alle erwarteten Bestellentscheidungen in diesem Jahr getroffen. Hier sind wir mit unseren Produkten bei mehreren Investitionsvorhaben gut positioniert und wir erwarten im 2. Halbjahr weitere größere Auftragseingänge, die zusammen mit den bestehenden Aufträgen noch im laufenden Jahr Ergebnisbeiträge liefern sollen".

Im Segment Halbleiter bewegt sich die Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen.

Die beschriebenen Unsicherheiten führen dazu, dass der Vorstand das Erreichen eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses für das laufende Geschäftsjahr 2014 als sehr anspruchsvoll ansieht.

Dr.-Ing. Stefan Rinck: "Wir haben in allen drei Segmenten noch keine klare Sicht über die Entwicklung im 2. Halbjahr 2014 und werden Ende September bzw. Anfang Oktober unsere Aussagen für das Gesamtjahr präzisieren".


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!