YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES enttäuscht im 1. Halbjahr 2014

Erreichen der Jahresprognose sehr anspruchsvoll

Die Finanzkennzahlen des 1. Halbjahres 2014 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) haben sich aufgrund des bis dato zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray-Disc-Produktionsanlagen schwächer entwickelt als im Vorjahr. Der Halbjahresumsatz 2014 betrug 30,1 Mio. Euro (Vorjahr: 49,2 Mio. Euro). Im 2. Quartal wurden Umsätze in Höhe von 13,4 Mio. Euro (Vorjahr: 26,4 Mio. Euro) erzielt. Der Auftragseingang im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 liegt bei 25,2 Mio. Euro (Vorjahr: 48,8 Mio. Euro). Der Auftragseingang hat im 2. Quartal 11,1 Mio. Euro betragen (Vorjahr: 33,2 Mio. Euro).

Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2014 liegt aufgrund der noch niedrigen Auftragseingänge für Blu-ray Anlagen und den andauernden Verzögerungen bei den Auftragseingängen im Segment Solar mit 15,4 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 39,7 Mio. Euro. Das 1. Halbjahr 2014 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -12,5 Mio. Euro ab (Vorjahr: -6,5 Mio. Euro). Das EBIT im Berichtsquartal war ebenfalls mit 7,4 Mio. Euro (Vorjahr: -1,6 Mio. Euro) negativ. Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern liegt mit 361 fest angestellten Mitarbeitern auf dem Niveau zum Ende des Geschäftsjahres 2013 (31. Dezember 2013: 362).

In seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2014 ist SINGULUS TECHNOLOGIES von einer leichten Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses (EBIT) ausgegangen. Unter IFRS wurde ein negatives Periodenergebnis vorausgesagt.

Grundlage für diese Prognose war eine entsprechende Entwicklung in den drei Segmenten. Für das Segment Optical Disc hatte der Vorstand bereits im Herbst 2013 vorsichtig geplant und ist von einem niedrigeren Umsatz- und Ergebnisbeitrag (EBIT) ausgegangen. Diese Erwartung wurde auch im Jahresbericht 2013 geäußert. Momentan sind die Verzögerungen im Optical Disc Geschäft, was die Bestellungen bzw. Abrufe unserer Kunden für die Blu-ray Maschinen angeht, erheblicher als erwartet.

Die internationale Verbreitung der Blu-ray Disc wächst weiter. Marktforschungsinstitute sagen ein fast 10 %-iges Wachstum für die Blu-ray Disc für 2014 voraus und diesem Wachstum folgend werden auch Investitionen in neues Produktionsequipment prognostiziert.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir gehen davon aus, dass erst Ende September bzw. Anfang Oktober die diesjährige Bestellphase abgeschlossen sein und uns einen kompletten Überblick für das Segment Optical Disc bieten wird".

Dr. Rinck weiter: "Im Segment Solar ist der Geschäftsverlauf bisher zwar verhalten, aber es wurden noch nicht alle erwarteten Bestellentscheidungen in diesem Jahr getroffen. Hier sind wir mit unseren Produkten bei mehreren Investitionsvorhaben gut positioniert und wir erwarten im 2. Halbjahr weitere größere Auftragseingänge, die zusammen mit den bestehenden Aufträgen noch im laufenden Jahr Ergebnisbeiträge liefern sollen".

Im Segment Halbleiter bewegt sich die Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen.

Die beschriebenen Unsicherheiten führen dazu, dass der Vorstand das Erreichen eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses für das laufende Geschäftsjahr 2014 als sehr anspruchsvoll ansieht.

Dr.-Ing. Stefan Rinck: "Wir haben in allen drei Segmenten noch keine klare Sicht über die Entwicklung im 2. Halbjahr 2014 und werden Ende September bzw. Anfang Oktober unsere Aussagen für das Gesamtjahr präzisieren".


www.fixed-income.org

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!