YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES enttäuscht im 1. Halbjahr 2014

Erreichen der Jahresprognose sehr anspruchsvoll

Die Finanzkennzahlen des 1. Halbjahres 2014 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) haben sich aufgrund des bis dato zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray-Disc-Produktionsanlagen schwächer entwickelt als im Vorjahr. Der Halbjahresumsatz 2014 betrug 30,1 Mio. Euro (Vorjahr: 49,2 Mio. Euro). Im 2. Quartal wurden Umsätze in Höhe von 13,4 Mio. Euro (Vorjahr: 26,4 Mio. Euro) erzielt. Der Auftragseingang im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 liegt bei 25,2 Mio. Euro (Vorjahr: 48,8 Mio. Euro). Der Auftragseingang hat im 2. Quartal 11,1 Mio. Euro betragen (Vorjahr: 33,2 Mio. Euro).

Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2014 liegt aufgrund der noch niedrigen Auftragseingänge für Blu-ray Anlagen und den andauernden Verzögerungen bei den Auftragseingängen im Segment Solar mit 15,4 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 39,7 Mio. Euro. Das 1. Halbjahr 2014 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -12,5 Mio. Euro ab (Vorjahr: -6,5 Mio. Euro). Das EBIT im Berichtsquartal war ebenfalls mit 7,4 Mio. Euro (Vorjahr: -1,6 Mio. Euro) negativ. Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern liegt mit 361 fest angestellten Mitarbeitern auf dem Niveau zum Ende des Geschäftsjahres 2013 (31. Dezember 2013: 362).

In seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2014 ist SINGULUS TECHNOLOGIES von einer leichten Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses (EBIT) ausgegangen. Unter IFRS wurde ein negatives Periodenergebnis vorausgesagt.

Grundlage für diese Prognose war eine entsprechende Entwicklung in den drei Segmenten. Für das Segment Optical Disc hatte der Vorstand bereits im Herbst 2013 vorsichtig geplant und ist von einem niedrigeren Umsatz- und Ergebnisbeitrag (EBIT) ausgegangen. Diese Erwartung wurde auch im Jahresbericht 2013 geäußert. Momentan sind die Verzögerungen im Optical Disc Geschäft, was die Bestellungen bzw. Abrufe unserer Kunden für die Blu-ray Maschinen angeht, erheblicher als erwartet.

Die internationale Verbreitung der Blu-ray Disc wächst weiter. Marktforschungsinstitute sagen ein fast 10 %-iges Wachstum für die Blu-ray Disc für 2014 voraus und diesem Wachstum folgend werden auch Investitionen in neues Produktionsequipment prognostiziert.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir gehen davon aus, dass erst Ende September bzw. Anfang Oktober die diesjährige Bestellphase abgeschlossen sein und uns einen kompletten Überblick für das Segment Optical Disc bieten wird".

Dr. Rinck weiter: "Im Segment Solar ist der Geschäftsverlauf bisher zwar verhalten, aber es wurden noch nicht alle erwarteten Bestellentscheidungen in diesem Jahr getroffen. Hier sind wir mit unseren Produkten bei mehreren Investitionsvorhaben gut positioniert und wir erwarten im 2. Halbjahr weitere größere Auftragseingänge, die zusammen mit den bestehenden Aufträgen noch im laufenden Jahr Ergebnisbeiträge liefern sollen".

Im Segment Halbleiter bewegt sich die Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen.

Die beschriebenen Unsicherheiten führen dazu, dass der Vorstand das Erreichen eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses für das laufende Geschäftsjahr 2014 als sehr anspruchsvoll ansieht.

Dr.-Ing. Stefan Rinck: "Wir haben in allen drei Segmenten noch keine klare Sicht über die Entwicklung im 2. Halbjahr 2014 und werden Ende September bzw. Anfang Oktober unsere Aussagen für das Gesamtjahr präzisieren".


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!