YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SOLARWATT: Gläubiger erhalten nur 16,0%, Quandt investiert weitere 5 Mio. Euro

Das Amtsgericht Dresden hat heute das Verfahren eröffnet, die Eigenverwaltung angeordnet und Herrn Rainer M. Bähr zum Sachwalter bestellt. Zudem hat das Amtsgericht Dresden alle Gläubiger aufgefordert, Ihre Forderungen bis spätestens 3. September 2012 beim Sachwalter Rainer M. Bähr unter folgender Adresse schriftlich zweifach anzumelden:

HERMANN Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Rainer M. Bähr
Obergraben 10
01097 Dresden

Die Mindestbefriedigungsquote der nicht-nachrangigen, unbesicherten Gläubigeransprüche, zu denen auch die Ansprüche der Anleihegläubiger (WKN A1EWPU) gehören, soll dem von der SOLARWATT AG vorgelegten Insolvenzplan zufolge 16,0 Prozent betragen. Die Zahlung der Mindestquote soll dabei bereits vier Wochen nach rechtskräftiger Bestätigung des Plans, also noch in diesem Jahr, erfolgen. Im Februar 2015 könnte aus der dann möglichen Auflösung von Rückstellungen eine zweite Zahlung in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro – verteilt auf alle anspruchsberechtigten nicht-nachrangigen Insolvenzgläubiger – erfolgen, falls die in Rede stehenden Rückstellungen per 31. Dezember 2014 aufgelöst werden können.

Der Erörterungs- und Abstimmungstermin, in dem über den Plan und somit über die Restrukturierung der SOLARWATT AG abgestimmt wird, wurde vom Amtsgericht Dresden auf den 11. September 2012 festgelegt. Stattfinden wird der Termin am 11. September 2012 um 10:30 Uhr unter folgender Adresse:

Tagungszentrum der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Großer Saal
Königsbrücker Landstr. 2
01109 Dresden

Stefan Quandt ist bereit, die Solarwatt AG als Ankerinvestor zu begleiten

Der Unternehmer Stefan Quandt beabsichtigt, die Sanierung des Unternehmens im Rahmen des Sanierungskonzepts zu unterstützen, sollte der Restrukturierungsplan vom Amtsgericht rechtskräftig bestätigt werden. Technisch soll das zuvor auf null herabgesetzte Grundkapital durch eine Kapitalerhöhung um insgesamt 5 Mio. Euro erhöht werden, die Stefan Quandt zu 94% und die ACTON 1. Beteiligungs GmbH zu 6% zeichnen. Darüber hinaus wird Stefan Quandt dem Unternehmen weitere 5 Mio. Euro als Gesellschafterdarlehen zur Verfügung stellen. Insbesondere soll das neue Kapital für den Ausbau des zukunftsträchtigen Systembereichs verwendet werden.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!