YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Studie: Crossover-Anleihen (BBB und BB) ertragreicher als Investmentgrade-Bonds (AAA bis A)

In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen sind neue Ansätze bei Anleihen gefragt. Einer kommt aus dem Crossover-Segment, der einen genaueren Blick wert ist.

Eine aktuelle Risiko-Ertragsanalyse von StarCapital zeigt, dass Crossover-Anleihen deutlich mehr Ertrag bezogen auf ihr Risiko als das breite Investmentgrade-Segment liefern. Dabei stachen mit BBB eingestufte Bonds sowohl in Euro als auch in Dollar heraus – auch mit Blick auf die Sharpe Ratio, die die um den risikofreien Zinssatz bereinigte Rendite ins Verhältnis zur Volatilität setzt. Das Crossover-Segment umfasst neben Anleihen mit einem Rating zwischen BB und BBB auch so genannte Fallen Angels, die infolge einer Ratingabstufung von Investment Grade in das High-Yield-Segment absteigen.

Grundsätzlich müssten die Risikoprämien zusammen mit den Renditen mit zunehmendem Risiko ansteigen. „Im Crossover-Bereich ist dies aber nicht so“, erläutert Rentenstratege Adam Choragwicki, „ab einem bestimmten Segment fallen die Erträge – trotz hoher Risikoprämien.“ Der Grund: Bei Anleihen mit einem Rating zwischen B und CCC steigen die Ausfallraten exponentiell an. Zwar steigen auch die Risikoprämien, doch im historischen Vergleich kompensierten sie nicht die Höhe der Defaults in diesem Segment. „Daher berücksichtigen wir CCC-Anleihen überhaupt nicht in unserer Strategie und richten unseren Fokus auf BBB und BB“, so Choragwicki.

Zwar sind auch Crossover-Anleihen nicht vor Drawdowns gefeit. Doch sind sie im Verhältnis zum breiten Investment Grade-Segment nur unwesentlich höher – ein Phänomen, das sich auch während der Corona-Krise bestätigte. Darüber hinaus gibt es in diesem Bereich erheblich mehr Marktineffizienzen und Fehlbewertungen als im Investment Grade-Segment, die sich ertragssteigernd nutzen lassen. „US-Treasuries und Euro-Staatsanleihen schneiden unter Risiko-Ertrags-Gesichtspunkten deutlich schlechter ab“, unterstreicht Choragwicki. Von Schwellenländeranleihen in Lokalwährung rät der Experte hingegen gänzlich ab. Zu viel Volatilität für zu wenig Ertrag, lautet sein Fazit.

Antizyklischer Einstieg bei Einzeltiteln
„Wie eine Statistik von Moody’s zeigt, neigen Crossover-Anleihen historisch dazu, ihre Fundamentaldaten zu verbessern, während gute Investment-Grade Papiere dazu tendieren, ihre Bonität tendenziell zu verschlechtern“, nennt Adam Choragwicki einen weiteren Pluspunkt dieser Anleihekategorie. Mit Blick auf aktuellen Opportunitäten ist das Potenzial für Investment-Grade-Anleihen eher bescheiden. „Die Risikoprämien haben sich sowohl im Euro-, als auch im Dollarbereich bereits zu stark erholt“, so Choragwicki. Im High-Yield-Bereich ortet er zwar noch ein wenig Potenzial, doch sollten Anleger hier vorsichtiger agieren.

www.fixed-income.org
Foto: Adam Choragwicki (Quelle: StarCapital).


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!