YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Swisscanto: Zyklische Konsumwerte im Überlebenskampf

Die globale Ausweitung des COVID-19-Virus hat die Welt des Konsums quasi über Nacht auf den Kopf gestellt. Während zu Jahresbeginn noch Zuversicht herrschte, haben viele Unternehmen im Bereich zyklischer Konsum inzwischen auf den „Notfallmodus“ umgestellt. Anfangs nur auf China beschränkt, verhängten inzwischen die meisten Länder drastische "Social Distancing"-Maßnahmen. Geschäfte und Restaurants sind überwiegend geschlossen, womit der Umsatz einbricht, die fixen Kosten aber weiterlaufen. Im Gegensatz zur Finanzkrise von 2008/09 sind die Auswirkungen der Coronakrise viel unmittelbarer spürbar. So sind beispielsweise die Restaurantreservierungen in den USA innerhalb von wenigen Tagen praktisch komplett weggebrochen. Ähnlich präsentiert sich das Bild in zahlreichen anderen Sektoren.

„Um die Krise zu meistern, versuchen viele Unternehmen ihre liquiden Mittel über die Beanspruchung von noch vorhandenen Kreditlinien aufzustocken oder den Bargeldabfluss zu minimieren. Dividenden und zuvor vorhandene Kapitalrückkäufe werden ausgesetzt und Investitionen verschoben. Besonders hart betroffen sind Unternehmen im Bereich Freizeit und Touristik wie Hotels/Restaurants, Kreuzfahrtveranstalter, Vergnügungsparks, sowie Detailhändler (mit Ausnahme von Lebensmitteln), bei denen Konkurse nicht auszuschließen sind“, so Philipp Mettler, Senior Analyst im globalen Aktienresearch bei Swisscanto Invest. Fokus auf Qualitätstitel Weiter meint der Analyst: „Auch wenn wir davon ausgehen, dass die COVID-19-Krise in den kommenden Monaten weitgehend überstanden sein wird (abgesehen von einer denkbaren zweiten Welle im Herbst), dürften die Nachwehen noch lange zu spüren sein. Möglicherweise wird dieses Ereignis auch das Konsumverhalten mehr in Richtung Nachhaltigkeit lenken, da andere Aspekte des Lebens an Gewicht gewinnen. Zudem ist davon auszugehen, dass einige, stark fremdkapitalfinanzierte Unternehmen in einer Welt mit bescheideneren Wachstumsraten eine Stärkung der Eigenkapitalbasis in Betracht ziehen müssen.“ Abschließend sagt Mettler: „Umso mehr bleibt der Fokus in unseren aktiv verwalteten Portfolios auf Qualitätstitel mit soliden Finanzen und tiefer Verschuldung (Nettoschulden/EBITDA < 1) sowie einer führenden Markstellung mit gutem Leistungsausweis des Managements. Diesbezüglich interessant erscheinen uns aus dem zyklischen Konsumbereich Unternehmen wie Sony, Tractor Supply und Kering.“ www.fixed-income.org (Foto: Philipp Mettler © Swisscanto Invest)

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!