YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Tabula lanciert globalen Risikoprämien ETF auf Credit-Volatilität

Erster ETF, der Zugang zur Volatilitätsrisiko Prämie in Kreditmärkten bietet

Der europäische ETF-Anbieter Tabula Investment Management Limited hat den Tabula J.P. Morgan Global Credit Volatility Premium Index UCITS ETF aufgelegt, der ein passives Vehikel zur Erfassung der Differenz zwischen realisierter und impliziter Volatilität auf den Märkten für Credit Default Swap (CDS) Indexoptionen bietet.

Der ETF repliziert die Renditen des J.P. Morgan Global Credit Volatility Premium Index, der Optionen auf den iTraxx Crossover (75 europäische Namen) und CDX HY-Indizes (100 nordamerikanische Namen) verkauft und gleichzeitig täglich das Marktrisiko gegenüber Credit Spreads absichert. Die daraus resultierende Strategie bietet eine Performance, die von der Differenz zwischen impliziter und realisierter Volatilität getragen wird. Historisch gesehen prognostiziert der CDS-Index-Optionsmarkt eine Volatilität, die höher ist als die tatsächliche Volatilität, die in den Referenzindizes realisiert wird.

Der Unterschied zwischen impliziter und realisierter Volatilität der Credit-Index-Spreads ist historisch höher als die am Aktienmarkt verfügbare äquivalente Prämie. CDS-Indexoptionen sind ein großer und liquider Markt mit einem täglichen Umsatz von ca. 27 Milliarden US-Dollar. Während es eine große Vielfalt von Optionskäufern in Kreditmärkten gibt, haben Verkäufer von Kreditoptionen relativ hohe Eintrittsbarrieren erlebt. Dieses Ungleichgewicht trägt dazu bei, die Differenz zwischen impliziter und realisierter Volatilität in der Vergangenheit über diejenige der Aktienvolatilität zu treiben.


Durch den Verkauf von CDS-Indexoptionen und die regelmäßige Absicherung des Marktrisikos der Optionen mit den zugrunde liegenden CDS-Indizes ("Delta-Hedging") strebt die Strategie danach, diese Prämie bei gleichzeitiger Minimierung des Marktrisikos zu vereinnahmen. Der ETF macht diese ansonsten schwer zugängliche Prämie in CDS-Indexoptionen für Anleger in einem liquiden, passiven Instrument zugänglich, ohne dass ein ISDA Rahmenvertrag oder die Verwaltung von Sicherheiten oder Margenanforderungen erforderlich ist. Der ETF repliziert den Index über Total Return Swap und investiert gleichzeitig die restliche Liquidität in kurzfristige Staatsanleihen.

"Die Investoren sind sehr daran interessiert, neue Renditequellen zu finden, die strukturell sind und nur eine begrenzte Korrelation zu anderen Marktindizes aufweisen. Wir sind sehr froh, dass wir mit JP Morgan zusammenarbeiten können, um diese Risikoprämie zu realisieren und an unsere Kunden weiterzugeben", kommentiert Tabula CEO Michael John Lytle.

Der ETF ist die jüngste Ergänzung des von Tabula angebotenen Sortiments an festverzinslichen ETFs und die erste alternative Risikoprämie. Tabula plant, sein Angebot auf Inflation, Geldmärkte und ein breiteres Marktrisiken auszudehnen.

Danny White, Head of Credit Index Structuring, at J.P. Morgan, sagte: "Die Anleger suchen nach einfacheren Wegen, um auf die Volatilitätsprämie in CDS-Index Optionen zuzugreifen. Obwohl es sich um einen seit langem etablierten Markt handelt, haben Eintrittsbarrieren dazu geführt, dass die Preisgestaltung dieser Optionen im Vergleich zu Optionen in anderen Anlageklassen ineffizient war. Der heutige Start sollte Investoren ohne nennenswerten Aufwand bei der Umsetzung und der operativen Infrastruktur den Zugang zu dieser Art von Strategie ermöglichen."

Der Index nutzt Preisdaten für CDS Indices und CDS Optionen von IHS Markit. Gavan Nolan, Direktorin für Fixed Income Pricing bei IHS Markit, fügte hinzu: "Als führender Anbieter von CDS-Preisdaten mit historischer Expertise auf den Finanzmärkten freuen wir uns, die Reichweite unseres Best-in-Class-Service zu erweitern, um die Einführung dieses innovativen ETF zu unterstützen. Dieses Segment des Kreditderivatemarktes wächst rasant, und unsere unabhängige Preiskalkulation für CDS-Indexoptionen aus mehreren Quellen wird dazu beitragen, die Performance des Index transparent zu machen."

https://www.fixed-income.org/ 
Tabula CEO Michael John Lytle


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!