YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

TKS Union AG: Sojuz-Gruppe 2014 auf Rekordkurs

Russische Agrar-Gruppe profitiert von Importverbot, operative Entwicklung in 2014 deutlich über Plan

Die TKS Union AG, deren Aktionäre die KTG Agrar SE und die RKS Agrarbeteiligungs GmbH sind, konzentriert sich darauf, die Chancen der Landwirtschaft im größten Flächenstaat der Welt zu nutzen. Sie ist mit 35 % an der russischen Sojuz-Gruppe beteiligt. Die Unternehmensgruppe hat seit 2007 ein integriertes Geschäftsmodell vom Getreideanbau über die Futtermittelherstellung bis zur Aufzucht und Vermarktung von Schweinen für den unterversorgten russischen Markt aufgebaut. Sojuz ist an zwei Standorten (Belgorod und Woronesch) in der fruchtbaren Schwarzerderegion rund 600 km südlich von Moskau aktiv. Dabei konzentriert sich die Gruppe auf die Erzeugung von Qualitätsfleisch gemäß internationalen Standards und hat sich damit in nur wenigen Jahren unter den TOP 10 der russischen Fleischerzeuger etabliert. Die Produktionskennziffern zählen zur Benchmark in der russischen Föderation.
 

Russische Landwirtschaft profitiert von Sanktionen – Schweinepreis auf Rekordniveau
Derzeit profitiert die russische Landwirtschaft – und damit auch die Sojuz-Gruppe – von dem Importverbot von Agrarprodukten. Wie zahlreiche weitere landwirtschaftliche Erzeugnisse notiert der Schweinepreis auf Rekordniveau. Derzeit erzielt Sojuz einen Verkaufspreis von deutlich über 100 Rubel je Kilogramm und damit rund 30 Prozent mehr als Anfang des Jahres.
 
Neben den hohen Preisen führt die aktuelle politische Situation auch dazu, dass die russische Landwirtschaft stärker gefördert wird, um eine Grundversorgung durch inländische Nahrungsmittel zu gewährleisten. Dies betrifft insbesondere die Förderung von Investitionen. Daher verfügt Sojuz über zahlreiche Optionen, um die Wachstumsfinanzierung mit lokalen Banken, sowie aus erwirtschafteten Cashflows sicherzustellen.

Erntesaison verläuft sehr erfreulich
Mitte August hat die Gruppe die Getreideernte mit sehr guten Erträgen abgeschlossen. Mit rund 4,4 Tonnen bei Winterweizen und 3,9 Tonnen bei Wintertriticalen wurde der Hektarertrag im Vergleich zu den Vorjahren annährend verdoppelt. Sommergerste lag mit 3,5 Tonnen je Hektar mehr als 10 Prozent über dem bereits guten Vorjahresertrag. In den kommenden Wochen werden noch Mais, Sonnenblumen und Soja eingefahren. Auch dort wird mit hohen Erträgen gerechnet. Damit ist die Futtermittelversorgung aus eigenem Anbau gesichert. Die Weiterverarbeitung erfolgt seit April 2014 im eigenen Mischfutterwerk.
 
Das Jahr 2014: Rekordergebnis in Sicht
Aufgrund der sehr guten Rahmenbedingungen liegt die operative Entwicklung über den bisherigen Planungen. So wird Sojuz im Jahr 2014 voraussichtlich ein Rekordergebnis erzielen. Mit einer Gesamtleistung von rund 3,6 Mrd. Rubel (88,9 Mio. Euro) hat die Gruppe im ersten Halbjahr 2014 bereits annähernd das Niveau des Gesamtjahrs 2013 erreicht. Zudem ist das Geschäft hochprofitabel.
 
Ziel 2017: 300 Mio. Euro Gesamtleistung und deutlich zweistellige EBIT-Marge
Insgesamt entwickelt sich die Gruppe sehr erfolgreich. Sojuz wird das nachhaltig profitable Geschäftsmodell im unterversorgten russischen Schweinefleischmarkt weiter gezielt vorantreiben. In 2015 soll mit dem Bau eines eigenen Fleischwerks begonnen und damit die Wertschöpfungskette nochmals verlängert werden. Das wird die Margen weiter verbessern. Zudem sollen die modernen Stallanlagen bis 2017 für 1,5 Mio. Schweine pro Jahr ausgebaut werden. Um die Versorgung mit Qualitätsfutter sicherzustellen, ist zum anderen die Erweiterung der Anbaufläche im gleichen Zeitraum von 50.000 Hektar um 20 Prozent auf 60.000 Hektar geplant. Ziel ist es, im Jahr 2017 rund 300 Mio. Euro umzusetzen und dabei eine deutlich zweistellige EBIT-Marge zu erzielen.
 
Über TKS Union AG
Die TKS Union AG, deren Aktionäre die KTG Agrar SE und die RKS Agrarbeteiligungs GmbH sind, mit Sitz in Hamburg konzentriert sich darauf, die Chancen der Landwirtschaft im größten Flächenstaat der Welt zu nutzen. Gemeinsam mit der Tönnies Russland Agrar GmbH (65%) ist die TKS Union AG (35%) Eigentümerin der russischen Sojuz-Gruppe. Die Unternehmensgruppe hat seit 2007 ein integriertes Geschäftsmodell vom Getreideanbau über die Futtermittelherstellung bis zur Aufzucht und Vermarktung von Schweinen für den unterversorgten russischen Markt aufgebaut. Sojuz ist an zwei Standorten (Belgorod und Woronesch) in der fruchtbaren Schwarzerderegion rund 600 km südlich von Moskau aktiv. Derzeit bewirtschaftet die Gruppe 50.000 Hektar und produziert 800.000 Schweine pro Jahr. Im Jahr 2012 hat die Gruppe eine Gesamtleistung von 97 Mio. Euro und ein EBIT von 22 Mio. Euro erzielt.

www.fixed-income.org

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!