YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM verkauft das Magna Logistik- und Betriebszentrum für 17 Mio. Euro an Palmira Capital Partners

Die UBM Development AG hat im Rahmen ihres strategischen Verkaufsprogramms „Fast Track 2017“ das Magna Logistik- und Betriebszentrum in Graz im Rahmen eines Forward Deals an Palmira Capital Partners, eine führende unabhängige Immobilieninvestmentgesellschaft, veräußert. Der Kaufpreis beträgt 17 Mio. Euro. Das Closing der Transaktion wird im 2. Quartal 2017 erwartet.

Das von UBM entwickelte 22.000 m² große Areal befindet sich am südlichen Stadtrand von Graz. Der Namensgeber des Logistikzentrums ist MAGNA Steyr Fahrzeugtechnik AG & CO, die das gesamte Objekt für 15 Jahre anmietet. Das Betriebszentrum mit Lager- bzw. Logistikhalle und Büroflächen wurde nach nur einem Jahr Bauzeit im Januar 2017 fertiggestellt.

„Mit dem Verkauf des für den Nutzer maßgeschneiderten Logistikzentrums verfolgen wir zielstrebig das Programm ´Fast Track 2017´. Im Einklang mit unserer Strategie setzen wir zielgerichtet die Transformation zu einem reinen Immobilienentwickler um“, sagt Andreas Zangenfeind, Deal Captain beim Verkauf des Logistikzentrums und Mitglied des Executive Committee der UBM Development AG.

Mathias Leidgeb, Geschäftsführender Gesellschafter von Palmira Capital Partners, kommentiert: „Gemeinsam mit unserem österreichischen Palmira-Team und der wiederholt hervorragenden Zusammenarbeit mit UBM ist es uns gelungen, durch diesen Ankauf unser kontinuierlich aufgebautes Portfolio an Logistikobjekten an Top-Standorten in Österreich weiter zu stärken.“


Logistikzentrum mit strategischer Verbindung zum Automobil Cluster Graz
Die UBM Entwicklung des Logistikzentrums ist mit seiner Nähe zum Magna Werksgelände der ideale Standpunkt für Magnas Lager– und Produktionsflächen, sowie für Lieferanten und Logistiker im Zusammenhang mit der Autoproduktion in Graz. Mit der Anmietung des Logistik- und Betriebszentrums stehen Magna Steyr nun 9.700 m² Produktionshalle, 4.630 m² Logistik- und Lagerhalle, 745 m² Büro und 3.000 m² befestigte Außenanalagen zur Verfügung. Mit einer direkten Anbindung an die Autobahn A2 über den Autobahnknoten Graz Ost und an den öffentlichen Personenverkehr bietet das Areal eine perfekte Anbindung.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion hat keine unmittelbare Auswirkung auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse in Q1 2017. Die Transaktion wirkt sich erst zum Zeitpunkt des Closing im Laufe des zweiten Quartals 2017 aus.

Zeitpunkt der Auwirkung

Q2 2017

Verkaufserlös

17 Mio. Euro

Effekt auf Gesamtleistung

100%

Effekt auf Umsatz

100% (Asset Deal)

Effekt auf Nettoverschuldung

100%


UBM Development AG konzentriert sich als Pure-Player auf Immobilienentwicklung. Der strategische Fokus auf die drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen wird durch die Konzentration auf die drei Heimmärkte Deutschland, Österreich und Polen ergänzt. Die UBM konnte im Jahr 2015 ihr Geschäft deutlich ausbauen und wies zum dritten Mal in Folge einen neuen Leistungs- und Ergebnisrekord auf.

Palmira Capital Partners GmbH, Frankfurt am Main, ist ein führender, auf Logistik- und Industrieimmobilien spezialisierter Investment Manager. Palmira hat über 1 Mrd. Euro Assets under Management und verfügt über Büros in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Spanien, Polen und Luxemburg.


www.fixed-income.org
 

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!