YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM verkauft in Krakau ein weiteres Bestandsobjekt für rund 22 Mio. Euro an First Property Group

Der Verkauf des polnischen Pilot Tower ist Teil des strategischen Verkaufsprogramms „Fast Track 2017“. Das 48 m hohe Gebäude wurde im Mai 2014 nach nur 18-monatiger Bauzeit fertiggestellt. Der Kaufvertrag mit der AIM – gelisteten Firma First Property Group wurde letzte Woche unterzeichnet, das Closing wird im Laufe des zweiten Quartals 2017 erwartet.

Das moderne 14-stöckige Bürogebäude hat dank des kubistischen Fassadenbildes mittlerweile Wahrzeichen Charakter in Krakau. Das in Form eines Quaders entwickelte Hochhaus beherbergt rund 10.000m² Mietfläche für Büros, im Erdgeschoss sind rund 400 m² an Retailflächen angesiedelt. Bereits vor Fertigstellung in 2014 konnte der Pilot Tower zur Gänze vermietet werden. Verkehrstechnisch liegt der Pilot Tower optimal, zum Stadtzentrum sind es nur drei Kilometer. In der Nähe befinden sich Kaufhäuser, Wohngebäude, ein großes Einkaufszentrum und eine Reihe kleinerer Parks.

„Der Verkauf des Pilot Towers zeigt, dass wir auch in Polen intensiv an der Transformation der UBM hin zu einem reinen Immobilienentwickler mitwirken“, sagt Peter Obernhuber, Geschäftsführer der UBM Polska und Mitglied des Executive Committee der UBM.

Ben Habib, Group Chief Executive der First Property Group, ergänzt: "Ich freue mich sehr, dass unsere Kunden und wir dieses eindrucksvolle neue Bürogebäude in Krakau, Polen erwerben konnten. Es ist vollvermietet, befindet sich in bester Lage und verfügt über modernste Einrichtungen. Die derzeitigen Mieten lassen zukünftig einen Spielraum nach oben offen.“

Pilot Tower: Moderne Architektur und Nachhaltigkeit unter einem Dach
Der Pilot Tower zeichnet sich durch die flexibel gestaltbaren Büroflächen aus. Er besticht aber auch durch optimale Grundrissgestaltung, modernste Haustechnik und hochwertige Baumaterialen. Ziel ist eine bestmögliche Effizienz im Gebäudebetrieb. So liegen der Wasserverbrauch um 40% und der Energieverbrauch um 25% unter vergleichbaren Gebäuden. 2014 wurde das Gebäude daher auch mit LEED Platin end-zertifiziert.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion hat aufgrund des Bestandscharakters des Gebäudes zum Closing, das nach dem Tax Ruling im Q2 2017 erwartet wird, folgende Auswirkung auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung sowie Umsatzerlöse.

Zeitpunkt der Auswirkung                          Q2/2017 (voraussichtlich)
Verkaufserlös                                             22 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung                          100%
Effekt auf Umsatz                                       keiner (Unternehmensverkauf)
Effekt auf Netto-Verschuldung                   100%

http://www.fixed-income.org    (Foto: Pilot Tower Krakau © UBM Development)

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!