YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM verkauft in Krakau ein weiteres Bestandsobjekt für rund 22 Mio. Euro an First Property Group

Der Verkauf des polnischen Pilot Tower ist Teil des strategischen Verkaufsprogramms „Fast Track 2017“. Das 48 m hohe Gebäude wurde im Mai 2014 nach nur 18-monatiger Bauzeit fertiggestellt. Der Kaufvertrag mit der AIM – gelisteten Firma First Property Group wurde letzte Woche unterzeichnet, das Closing wird im Laufe des zweiten Quartals 2017 erwartet.

Das moderne 14-stöckige Bürogebäude hat dank des kubistischen Fassadenbildes mittlerweile Wahrzeichen Charakter in Krakau. Das in Form eines Quaders entwickelte Hochhaus beherbergt rund 10.000m² Mietfläche für Büros, im Erdgeschoss sind rund 400 m² an Retailflächen angesiedelt. Bereits vor Fertigstellung in 2014 konnte der Pilot Tower zur Gänze vermietet werden. Verkehrstechnisch liegt der Pilot Tower optimal, zum Stadtzentrum sind es nur drei Kilometer. In der Nähe befinden sich Kaufhäuser, Wohngebäude, ein großes Einkaufszentrum und eine Reihe kleinerer Parks.

„Der Verkauf des Pilot Towers zeigt, dass wir auch in Polen intensiv an der Transformation der UBM hin zu einem reinen Immobilienentwickler mitwirken“, sagt Peter Obernhuber, Geschäftsführer der UBM Polska und Mitglied des Executive Committee der UBM.

Ben Habib, Group Chief Executive der First Property Group, ergänzt: "Ich freue mich sehr, dass unsere Kunden und wir dieses eindrucksvolle neue Bürogebäude in Krakau, Polen erwerben konnten. Es ist vollvermietet, befindet sich in bester Lage und verfügt über modernste Einrichtungen. Die derzeitigen Mieten lassen zukünftig einen Spielraum nach oben offen.“

Pilot Tower: Moderne Architektur und Nachhaltigkeit unter einem Dach
Der Pilot Tower zeichnet sich durch die flexibel gestaltbaren Büroflächen aus. Er besticht aber auch durch optimale Grundrissgestaltung, modernste Haustechnik und hochwertige Baumaterialen. Ziel ist eine bestmögliche Effizienz im Gebäudebetrieb. So liegen der Wasserverbrauch um 40% und der Energieverbrauch um 25% unter vergleichbaren Gebäuden. 2014 wurde das Gebäude daher auch mit LEED Platin end-zertifiziert.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion hat aufgrund des Bestandscharakters des Gebäudes zum Closing, das nach dem Tax Ruling im Q2 2017 erwartet wird, folgende Auswirkung auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung sowie Umsatzerlöse.

Zeitpunkt der Auswirkung                          Q2/2017 (voraussichtlich)
Verkaufserlös                                             22 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung                          100%
Effekt auf Umsatz                                       keiner (Unternehmensverkauf)
Effekt auf Netto-Verschuldung                   100%

http://www.fixed-income.org    (Foto: Pilot Tower Krakau © UBM Development)

Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!