YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UBM verkauft in Krakau ein weiteres Bestandsobjekt für rund 22 Mio. Euro an First Property Group

Der Verkauf des polnischen Pilot Tower ist Teil des strategischen Verkaufsprogramms „Fast Track 2017“. Das 48 m hohe Gebäude wurde im Mai 2014 nach nur 18-monatiger Bauzeit fertiggestellt. Der Kaufvertrag mit der AIM – gelisteten Firma First Property Group wurde letzte Woche unterzeichnet, das Closing wird im Laufe des zweiten Quartals 2017 erwartet.

Das moderne 14-stöckige Bürogebäude hat dank des kubistischen Fassadenbildes mittlerweile Wahrzeichen Charakter in Krakau. Das in Form eines Quaders entwickelte Hochhaus beherbergt rund 10.000m² Mietfläche für Büros, im Erdgeschoss sind rund 400 m² an Retailflächen angesiedelt. Bereits vor Fertigstellung in 2014 konnte der Pilot Tower zur Gänze vermietet werden. Verkehrstechnisch liegt der Pilot Tower optimal, zum Stadtzentrum sind es nur drei Kilometer. In der Nähe befinden sich Kaufhäuser, Wohngebäude, ein großes Einkaufszentrum und eine Reihe kleinerer Parks.

„Der Verkauf des Pilot Towers zeigt, dass wir auch in Polen intensiv an der Transformation der UBM hin zu einem reinen Immobilienentwickler mitwirken“, sagt Peter Obernhuber, Geschäftsführer der UBM Polska und Mitglied des Executive Committee der UBM.

Ben Habib, Group Chief Executive der First Property Group, ergänzt: "Ich freue mich sehr, dass unsere Kunden und wir dieses eindrucksvolle neue Bürogebäude in Krakau, Polen erwerben konnten. Es ist vollvermietet, befindet sich in bester Lage und verfügt über modernste Einrichtungen. Die derzeitigen Mieten lassen zukünftig einen Spielraum nach oben offen.“

Pilot Tower: Moderne Architektur und Nachhaltigkeit unter einem Dach
Der Pilot Tower zeichnet sich durch die flexibel gestaltbaren Büroflächen aus. Er besticht aber auch durch optimale Grundrissgestaltung, modernste Haustechnik und hochwertige Baumaterialen. Ziel ist eine bestmögliche Effizienz im Gebäudebetrieb. So liegen der Wasserverbrauch um 40% und der Energieverbrauch um 25% unter vergleichbaren Gebäuden. 2014 wurde das Gebäude daher auch mit LEED Platin end-zertifiziert.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion hat aufgrund des Bestandscharakters des Gebäudes zum Closing, das nach dem Tax Ruling im Q2 2017 erwartet wird, folgende Auswirkung auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung sowie Umsatzerlöse.

Zeitpunkt der Auswirkung                          Q2/2017 (voraussichtlich)
Verkaufserlös                                             22 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung                          100%
Effekt auf Umsatz                                       keiner (Unternehmensverkauf)
Effekt auf Netto-Verschuldung                   100%

http://www.fixed-income.org    (Foto: Pilot Tower Krakau © UBM Development)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!