YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM verkauft in Krakau ein weiteres Bestandsobjekt für rund 22 Mio. Euro an First Property Group

Der Verkauf des polnischen Pilot Tower ist Teil des strategischen Verkaufsprogramms „Fast Track 2017“. Das 48 m hohe Gebäude wurde im Mai 2014 nach nur 18-monatiger Bauzeit fertiggestellt. Der Kaufvertrag mit der AIM – gelisteten Firma First Property Group wurde letzte Woche unterzeichnet, das Closing wird im Laufe des zweiten Quartals 2017 erwartet.

Das moderne 14-stöckige Bürogebäude hat dank des kubistischen Fassadenbildes mittlerweile Wahrzeichen Charakter in Krakau. Das in Form eines Quaders entwickelte Hochhaus beherbergt rund 10.000m² Mietfläche für Büros, im Erdgeschoss sind rund 400 m² an Retailflächen angesiedelt. Bereits vor Fertigstellung in 2014 konnte der Pilot Tower zur Gänze vermietet werden. Verkehrstechnisch liegt der Pilot Tower optimal, zum Stadtzentrum sind es nur drei Kilometer. In der Nähe befinden sich Kaufhäuser, Wohngebäude, ein großes Einkaufszentrum und eine Reihe kleinerer Parks.

„Der Verkauf des Pilot Towers zeigt, dass wir auch in Polen intensiv an der Transformation der UBM hin zu einem reinen Immobilienentwickler mitwirken“, sagt Peter Obernhuber, Geschäftsführer der UBM Polska und Mitglied des Executive Committee der UBM.

Ben Habib, Group Chief Executive der First Property Group, ergänzt: "Ich freue mich sehr, dass unsere Kunden und wir dieses eindrucksvolle neue Bürogebäude in Krakau, Polen erwerben konnten. Es ist vollvermietet, befindet sich in bester Lage und verfügt über modernste Einrichtungen. Die derzeitigen Mieten lassen zukünftig einen Spielraum nach oben offen.“

Pilot Tower: Moderne Architektur und Nachhaltigkeit unter einem Dach
Der Pilot Tower zeichnet sich durch die flexibel gestaltbaren Büroflächen aus. Er besticht aber auch durch optimale Grundrissgestaltung, modernste Haustechnik und hochwertige Baumaterialen. Ziel ist eine bestmögliche Effizienz im Gebäudebetrieb. So liegen der Wasserverbrauch um 40% und der Energieverbrauch um 25% unter vergleichbaren Gebäuden. 2014 wurde das Gebäude daher auch mit LEED Platin end-zertifiziert.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion hat aufgrund des Bestandscharakters des Gebäudes zum Closing, das nach dem Tax Ruling im Q2 2017 erwartet wird, folgende Auswirkung auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung sowie Umsatzerlöse.

Zeitpunkt der Auswirkung                          Q2/2017 (voraussichtlich)
Verkaufserlös                                             22 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung                          100%
Effekt auf Umsatz                                       keiner (Unternehmensverkauf)
Effekt auf Netto-Verschuldung                   100%

http://www.fixed-income.org    (Foto: Pilot Tower Krakau © UBM Development)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!