YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBP-Kommentar zum G20-Gipfel: China will Handelsüberschuss abbauen

Anthony Chan, Chief Asia Investment Strategist bei Union Bancaire Privée (UBP), kommentiert den bevorstehenden G20-Gipfel und wirft einen Blick auf die aktuelle Situation in China:

Der Markt scheint sich auf ein konstruktives Ergebnis des Trump-Xi-Treffens auf dem G20-Gipfel an diesem Wochenende einzustellen und würde bei einem Waffenstillstand sowie der Ankündigung einer Wiederaufnahme der Verhandlungen über genauere Details weiter an Fahrt gewinnen.

Es ist zu erkennen, dass China bereit ist, weitere US-Produkte zu kaufen, um seinen Handelsbilanzüberschuss von 380 Mrd. USD gegenüber den USA zu verringern. Das Reich der Mitte kann flexibel agieren und Themen wie Marktzugang, Schutz des geistigen Eigentums (eine Anpassung an den globalen Standard ist angesichts des steigenden technologischen Anspruchs Chinas und des Wachstums von Technologiepatenten ohnehin erforderlich) und Regeln für den Technologietransfer vertiefen. All dies scheint für Peking verhandelbar zu sein, nicht aber eine Änderung des chinesischen Kernwirtschaftsmodells von heute auf morgen.

Man kann beobachten, dass China einen Deal machen will. Es geht nicht nur um die zukünftige Handels- und Technologieentwicklung, sondern man kann zunehmend davon ausgehen, dass Peking angesichts seines ohnehin schon hohen Schuldenprofils mit mehr politischen Einschränkungen bei der Bekämpfung eines Worst-Case-Wirtschaftsabschwungs konfrontiert ist. Außerdem bestehen Befürchtungen hinsichtlich erneutem Kapitalabfluss sowie der Schuldentilgung in US-Dollar, wenn die Abschreibung des Yuan von hier aus viel tiefer gehen und unkontrollierter werden sollte.

Viele wichtige Reformprogramme, die ursprünglich für den Start im Jahr 2018 geplant waren - der Abbau des Fremdkapitals, die Schaffung einer angemessenen Defaultkultur am Schuldenmarkt, die Konvertierbarkeit der Kapitalbilanz, die Internationalisierung des Renminbi und dessen Stärkung als Reservewährung - wurden eingeschränkt oder verworfen. Diese politische Eindimensionalität ist definitiv nicht das, was die oberste Führung Pekings anstrebt.“

https://www.fixed-income.org/
Foto: Anthony Chan (Quelle: UBP).


Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!