YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Unsere 75%-Beteiligung an der KTG Energie entspricht fast unserer gesamten Marktkapitalisierung“

Interview mit Siegfried Hofreiter, CEO, KTG Agrar AG

Seit vergangenen Freitag notiert die Aktie der KTG Energie AG, einer 75%igen Tochtergesellschaft der KTG Agrar AG im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Im Interview mit fixed-income.org erläutert Siegfried Hofreiter, CEO, KTG Agrar AG, die weitere Strategie der beiden Unternehmen.

fixed-income.org:
Was bedeutet das IPO der KTG Energie AG für die KTG Agrar AG?

Hofreiter: Das erfolgreiche integrierte Geschäftsmodell aus Agrar- und Energieproduktion bleibt bestehen. Dies war uns bei der Emission sehr wichtig, denn beide Unternehmen werden davon auch in Zukunft profitieren und miteinander wachsen.

fixed-income.org: Wie sind Sie mit dem Platzierungsergebnis zufrieden?

Hofreiter:
Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben mit dem Börsengang eine Win-Win-Situation geschaffen. Die KTG Energie wird auf ein eigenständiges Fundament gestellt und kann mehr Kapazitäten aufbauen als bisher prognostiziert. Die KTG Agrar hebt einen Teil der stillen Reserven und ist weiterhin Mehrheitsaktionärin. Unsere 75 Prozentbeteiligung an der KTG Energie entspricht fast unserer gesamten Marktkapitalisierung.

fixed-income.org: Welche Auswirkungen hat das IPO der KTG Energie AG auf den Bilanzansatz bei der KTG Agrar AG?

Hofreiter: Der Bilanzansatz ändert sich nicht. Da die KTG Agrar weiterhin die Mehrheit hält, wird die KTG Energie voll konsolidiert.

fixed-income.org: Welche weitere Strategie verfolgen die KTG Agrar AG und die KTG Energie AG?

Hofreiter:
Beide Unternehmen sind hervorragend positioniert um von den Megatrends Bevölkerungswachstum und Energiewende zu profitieren. Die KTG Agrar wird die Produktion von Agrar- und Nahrungsmitteln weiter konsequent ausbauen. Mit 35.000 Hektar Ackerland – davon 8.000 Hektar Eigentumsfläche – in Deutschland und Litauen gehören wir bereits zu den führenden Landwirtschaftsunternehmen in Europa. Durch die Übernahme der Frenzel Tiefkühlkost im Jahr 2011 haben wir die Wertschöpfungskette bis auf die Ladentheke verlängert und neue attraktive Märkte erschlossen. Das Modell des integrierten Agraranbieters ist auch künftig die Grundlage für unser profitables Wachstum. Die KTG Energie wird in den kommenden Jahren ihre Biogasproduktionskapazitäten konsequent ausbauen und zu einem attraktiven Dividendentitel werden.

fixed-income.org: Investoren haben jetzt die Wahl zwischen den Aktien der KTG Agrar AG, der KTG Energie AG sowie zwei Unternehmensanleihen der KTG Agrar AG. Welches Wertpapier ist aus Ihrer Sicht für welchen Anleger am besten geeignet?

Hofreiter:
Das Geschäftsmodell der KTG Energie zeichnet sich durch eine sehr gute Planbarkeit aus. So garantiert das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) eine feste Einspeisevergütung für den produzierten Strom für 20 Jahre. Dies erlaubt eine kontinuierlich hohe Dividendenausschüttung sobald die große Investitionsphase im Jahr 2013 abgeschlossen ist. Wer darüber hinaus von den Chancen im Agrar- und Nahrungsmittelbereich profitieren will, ist bei der KTG Agrar Aktie genau richtig. Hier partizipiert der Anleger auch von den weiter steigenden Ackerlandpreisen. Wer einen attraktiven Zins bei einer festen Laufzeit bevorzugt, für den bieten sich weiterhin unsere Anleihen an.

Das Interview führte Robert Cleve.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!