YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Viele positive Entwicklungen bereits eingepreist

Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management

„Die globalen Aktien- und Kreditmärkte bleiben weiterhin stark von der lockeren Geldpolitik der Zentralbanken positiv beeinflusst. Da sich die Konjunktur gleichzeitig verhältnismäßig langsam erholt, vergrößert sich aber die Diskrepanz zwischen der fundamentalen Entwicklung und der Bewertung der Märkte. Viele positive Entwicklungen und Erwartungen sind derzeit bereits in den Kursen eingepreist. Allerdings befinden sich die Finanzmärkte nicht in einer eigentlichen Blase. Gewisse Sektoren (IT, Software) sind jedoch mittlerweile sehr teuer bewertet. Der Gesamtmarkt wird aber weiterhin gestützt von einer Kombination aus lockerer Geldpolitik und intakter wirtschaftlicher Erholung. Der fiskalpolitische Stimulus bleibt weltweit wichtig und dürfte auch in den USA weiterhin gewährleistet sein.

Unverändert ist eine Abnahme der monetären Dynamik zu beobachten. Die Geldmengen M1 und M2 stagnieren auf hohem Niveau und die Bilanzen der Fed und auch der EZB wachsen nicht mehr weiter. Probleme für die Finanzmärkte sind aber erst bei einer Reduktion der Bilanzen oder fallenden Geldmengen zu erwarten. Dies ist im Augenblick noch nicht der Fall. Zudem wäre bei Marktunruhen oder einer schwächeren Konjunktur sofort wieder mit neuen Liquiditätsspritzen zu rechnen. Die abnehmende Geldmengendynamik könnte zudem mittelfristig den US-Dollar wieder stabilisieren und damit auch allfällige Inflationsgefahren dämpfen.

Potenziell wirksame Covid-19 Impfstoffe, die im vierten Quartal des Jahres weltweit erwartet werden, sorgen für zusätzliche Unterstützung an den Finanzmärkten. Verschiedene Impfstoffprojekte kommen derzeit in die Testphase III und sind vielversprechend bezüglich der erwarteten Antikörperbildung. Indien beginnt bereits jetzt mit größeren Impfkampagnen und produziert monatlich 50 Millionen Dosen des von Oxford University und AstraZeneca entwickelten Impfstoffs. Russland und China melden ebenfalls den baldigen Impfstart. Wirksame Impfstoffe könnten sehr positive Auswirkungen auf einzelne von Covid-19 stark betroffenen Sektoren (Reiseindustrie, Luftfahrt, Freizeit) haben. Der Gesamtmarkt dürfte dagegen etwas weniger stark profitieren, da die gesamtwirtschaftliche Erholung auch ohne Impfstoffe weitergehen dürfte.“

www.fixed-income.org
Foto: Beat Thoma
© Fisch Asset Management


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!