YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Viele positive Entwicklungen bereits eingepreist

Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management

„Die globalen Aktien- und Kreditmärkte bleiben weiterhin stark von der lockeren Geldpolitik der Zentralbanken positiv beeinflusst. Da sich die Konjunktur gleichzeitig verhältnismäßig langsam erholt, vergrößert sich aber die Diskrepanz zwischen der fundamentalen Entwicklung und der Bewertung der Märkte. Viele positive Entwicklungen und Erwartungen sind derzeit bereits in den Kursen eingepreist. Allerdings befinden sich die Finanzmärkte nicht in einer eigentlichen Blase. Gewisse Sektoren (IT, Software) sind jedoch mittlerweile sehr teuer bewertet. Der Gesamtmarkt wird aber weiterhin gestützt von einer Kombination aus lockerer Geldpolitik und intakter wirtschaftlicher Erholung. Der fiskalpolitische Stimulus bleibt weltweit wichtig und dürfte auch in den USA weiterhin gewährleistet sein.

Unverändert ist eine Abnahme der monetären Dynamik zu beobachten. Die Geldmengen M1 und M2 stagnieren auf hohem Niveau und die Bilanzen der Fed und auch der EZB wachsen nicht mehr weiter. Probleme für die Finanzmärkte sind aber erst bei einer Reduktion der Bilanzen oder fallenden Geldmengen zu erwarten. Dies ist im Augenblick noch nicht der Fall. Zudem wäre bei Marktunruhen oder einer schwächeren Konjunktur sofort wieder mit neuen Liquiditätsspritzen zu rechnen. Die abnehmende Geldmengendynamik könnte zudem mittelfristig den US-Dollar wieder stabilisieren und damit auch allfällige Inflationsgefahren dämpfen.

Potenziell wirksame Covid-19 Impfstoffe, die im vierten Quartal des Jahres weltweit erwartet werden, sorgen für zusätzliche Unterstützung an den Finanzmärkten. Verschiedene Impfstoffprojekte kommen derzeit in die Testphase III und sind vielversprechend bezüglich der erwarteten Antikörperbildung. Indien beginnt bereits jetzt mit größeren Impfkampagnen und produziert monatlich 50 Millionen Dosen des von Oxford University und AstraZeneca entwickelten Impfstoffs. Russland und China melden ebenfalls den baldigen Impfstart. Wirksame Impfstoffe könnten sehr positive Auswirkungen auf einzelne von Covid-19 stark betroffenen Sektoren (Reiseindustrie, Luftfahrt, Freizeit) haben. Der Gesamtmarkt dürfte dagegen etwas weniger stark profitieren, da die gesamtwirtschaftliche Erholung auch ohne Impfstoffe weitergehen dürfte.“

www.fixed-income.org
Foto: Beat Thoma
© Fisch Asset Management


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!