YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Viele positive Entwicklungen bereits eingepreist

Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management

„Die globalen Aktien- und Kreditmärkte bleiben weiterhin stark von der lockeren Geldpolitik der Zentralbanken positiv beeinflusst. Da sich die Konjunktur gleichzeitig verhältnismäßig langsam erholt, vergrößert sich aber die Diskrepanz zwischen der fundamentalen Entwicklung und der Bewertung der Märkte. Viele positive Entwicklungen und Erwartungen sind derzeit bereits in den Kursen eingepreist. Allerdings befinden sich die Finanzmärkte nicht in einer eigentlichen Blase. Gewisse Sektoren (IT, Software) sind jedoch mittlerweile sehr teuer bewertet. Der Gesamtmarkt wird aber weiterhin gestützt von einer Kombination aus lockerer Geldpolitik und intakter wirtschaftlicher Erholung. Der fiskalpolitische Stimulus bleibt weltweit wichtig und dürfte auch in den USA weiterhin gewährleistet sein.

Unverändert ist eine Abnahme der monetären Dynamik zu beobachten. Die Geldmengen M1 und M2 stagnieren auf hohem Niveau und die Bilanzen der Fed und auch der EZB wachsen nicht mehr weiter. Probleme für die Finanzmärkte sind aber erst bei einer Reduktion der Bilanzen oder fallenden Geldmengen zu erwarten. Dies ist im Augenblick noch nicht der Fall. Zudem wäre bei Marktunruhen oder einer schwächeren Konjunktur sofort wieder mit neuen Liquiditätsspritzen zu rechnen. Die abnehmende Geldmengendynamik könnte zudem mittelfristig den US-Dollar wieder stabilisieren und damit auch allfällige Inflationsgefahren dämpfen.

Potenziell wirksame Covid-19 Impfstoffe, die im vierten Quartal des Jahres weltweit erwartet werden, sorgen für zusätzliche Unterstützung an den Finanzmärkten. Verschiedene Impfstoffprojekte kommen derzeit in die Testphase III und sind vielversprechend bezüglich der erwarteten Antikörperbildung. Indien beginnt bereits jetzt mit größeren Impfkampagnen und produziert monatlich 50 Millionen Dosen des von Oxford University und AstraZeneca entwickelten Impfstoffs. Russland und China melden ebenfalls den baldigen Impfstart. Wirksame Impfstoffe könnten sehr positive Auswirkungen auf einzelne von Covid-19 stark betroffenen Sektoren (Reiseindustrie, Luftfahrt, Freizeit) haben. Der Gesamtmarkt dürfte dagegen etwas weniger stark profitieren, da die gesamtwirtschaftliche Erholung auch ohne Impfstoffe weitergehen dürfte.“

www.fixed-income.org
Foto: Beat Thoma
© Fisch Asset Management


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!