YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel Asset Management lanciert LCR Global Bond Fund und zeigt damit Weg aus der aufsichtsrechtlich getriebenen Negativverzinsung

Euro-Staatsanleihen in den Kernländern erwirtschaften kaum noch positive Renditen. Gleichzeitig zwingen zunehmend schärfere Regulierungen (Basel III, Solvency II) Investoren dazu, genau in diese Papiere zu investieren, was zu zusätzlichem Preisdruck in diesem Segment führt. Der neue Vontobel Fund LCR Global Bond bietet eine Lösung zur profitablen Ausgestaltung der Liquiditätsreserve.

Banken und Sparkassen sind seit Basel III mit einer neuen Kennzahl zur Bewertung des kurzfristigen Liquiditätsrisikos konfrontiert. Die Einhaltung der LCR (Liquidity Coverage Ratio) ist mit erhöhten Kosten verbunden, da liquide Mittel vorgehalten werden müssen, die sich meist negativ verzinsen. Die LCR Global Bond Strategie zeigt Banken und Sparkassen einen Weg, wie sie in diesem schwierigen Anlageumfeld  dennoch Geld verdienen können. Im Kern basiert der LCR-Ansatz darauf, währungsgesichert in Anleihen höchster Bonität aus Regionen mit deutlich steileren Zinsstrukturkurven zu investieren. Die Strategie wird von Dr. Anna Holzgang, Leiterin des Teams Global & Swiss Bonds bei Vontobel Asset Management, verwaltet.

„Durch die aktuelle Negativverzinsung hat sich das LCR-Portfolio zu einem echten Kostenfaktor entwickelt“, sagt Christian Hoeg, Vontobel Asset Management. „Ersetzen Investoren nur 25 Prozent ihrer LCR durch diese Strategie, wird der Liquiditätspuffer von einem Kostenfaktor zur kostenneutralen Position. Seit der Lancierung des LCR Global Bond Fund am 17. Oktober konnten wir bereits Kunden aus dem Sparkassen- und genossenschaftlichen Sektor gewinnen und 55 Mio. Euro einsammeln.“

Vontobel Fund - LCR Global Bond

Fondsdomizil

Luxembug

Fondswährung

EUR

Portfoliomanager

Ana Holzgang, PhD.

Managementgebühr p.a.

Institutionelle Anteilsklasse: 0,25%

ISIN

LU1481721451


Vontobel Asset Management

Seit der Gründung im Jahr 1988 verfolgt Vontobel Asset Management einen Multi-Boutique-Ansatz mit einem fokussierten Angebot in den Bereichen Aktien, Anleihen, Multi Asset Class und alternative sowie Quantitative Anlagen. Ziel ist es, Mehrwert, das sogenannte Alpha, für die Kunden zu generieren. Weltweit sind über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter knapp 100 Anlagespezialisten, an über einem Dutzend internationalen Standorten für Vontobel Asset Management tätig. Per 30. Juni 2016 beträgt das verwaltete Kundenvermögen rund 86 Milliarden Schweizer Franken


http://www.fixed-income.org/



Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!