YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel lanciert zwei nachhaltige Anleihefonds

Vontobel erweitert sein Angebot an ESG-Anleihefonds um zwei neue Produkte – einen Impact-Fonds mit grünen Anleihen („Green Bonds“) sowie einen nachhaltigen Fonds mit Schwellenländeranleihen – und bedient auf diese Weise die steigende Anlegernachfrage nach nachhaltigen Lösungen mit attraktiven Erträgen.

Der Vontobel Fund – Green Bond investiert in ein globales Universum aus grünen Anleihen. Zu diesem Zweck ermittelt er Emittenten, die ihre Erlöse im Wesentlichen in ökologischen Projekten mit messbaren Auswirkungen für die Umstellung auf eine emissionsarme Wirtschaft einsetzen. Der Fonds strebt einen maximalen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz an. Gleichzeitig sollen über einen gesamten Konjunkturzyklus hinweg stabile Erträge generiert werden. Er gilt als Fonds im Sinne von Artikel 9 der SFDR-Regeln.

Mit einem Team von über 40 Anlage- und ESG-Spezialisten treffen die beiden Portfoliomanager Daniel Karnaus und Anna Holzgang auf Grundlage sorgfältiger Analysen von Kriterien wie Kreditqualität, Green-Bond-Projekte, relativer Wert und Makro-Faktoren Anlageentscheidungen mit hohem Überzeugungsgrad. Der Fonds verfolgt einen disziplinierten Anlageprozess, in dem sich nur eine ausgewählte Anzahl grüner Anleihen für eine Anlage eignet. Daraus ergibt sich ein konzentriertes Portfolio.

„Der Klimawandel stellt ein reelles finanzielles Risiko für Anleger dar, und grüne Anleihen eignen sich als effektives Instrument, um dem entgegenzuwirken“, so Daniel Karnaus, Portfolio Manager. „Auch die Wirkung des Fonds ist messbar. Unseren Schätzungen zufolge erreichen wir für je EUR 1 Million an Anlagen in den Fonds eine Reduzierung der CO2-Emissionen um jährlich 492 t, was rund 206 Pkws weniger auf unseren Straßen entspricht.“

Der Vontobel Fund – Sustainable Emerging Markets Debt investiert im Wesentlichen in Staats- und Quasi-Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen, die nachgewiesen zu einer effektiven Ressourcenverwaltung und zur Steuerung von ESG-Risiken beitragen können. Bei der Suche nach attraktiven Gelegenheiten bildet ein unternehmenseigenes ESG-Bewertungsmodell, das die besten Titel einer Branche einbezieht und bestimmte Branchen ausschließt, das Kernstück des Anlageprozesses. Der Fonds wird gemäß SFDR Artikel 8 zugeteilt.

Mit seinem Team von neun Emerging-Markets-Analysten und drei ESG-Spezialisten konzentriert sich Portfolio Manager Sergey Goncharov auf die Spread-Optimierung für ein bestimmtes Risikoniveau. Auf der Grundlage von fundiertem Research und einem unternehmenseigenen Bewertungsmodell stellt das Team das Risiko dem Renditepotenzial gegenüber. Um die aussichtsreichsten Gelegenheiten zu ermitteln, werden dabei Kriterien wie die Qualität der Emittenten sowie Länder, Zinsen, Währungen und Laufzeiten innerhalb des Anlageuniversums herangezogen.

„Wir sind Fixed-Income-Anleger. Daher stellt der Austausch mit Emittenten für uns ein wichtiges Instrument dar“, so Sergey Goncharov, Portfolio Manager. „Dieser Austausch ist von enormer Bedeutung, um Informationslücken zu schließen, insbesondere in Emerging Markets, in denen ESG-Kriterien auf Unternehmens- und Länderebene unter Umständen weniger ausgereift sind. Bereits ein einfaches Gespräch kann neue Emittenten für dieses Thema sensibilisieren und ihnen verdeutlichen, wie wichtig die Berücksichtigung von ESG-Risiken ist.“

Vontobel bietet seit 1988 Lösungen im Bereich Fixed Income an. Die Fixed-Income-Boutique verwaltet Kundenvermögen in Höhe von CHF 24 Milliarden in den Bereichen Global Credit, Global Bonds, Emerging Markets und Flexible Strategies. Das Fixed-Income-Team besteht aus 41 Anlagespezialisten mit Sitz in Zürich, New York und Hongkong.

www.green-bonds.com
Foto:
© Gerd Altmann auf pixabay


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!