YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST Building Technologies gewinnt weitere Aufträge

Zwei Wohnanlagen in Schweden sowie ein Hotel und ein Wohnhaus in Deutschland mit VST-Wänden geplant

Die VST Building Technologies AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat weitere Aufträge im Volumen von rund 4 Mio. Euro aus Schweden und Deutschland erhalten. Insgesamt sollen für die Errichtung von Wohnimmobilien und eines Hotels mehr als 32.100 Quadratmeter VST-Wände produziert werden. Damit setzt VST die positive Entwicklung im Kernsegment Bauelemente in 2017 fort.

Zwei der neuen Aufträge für insgesamt rund 2,4 Mio. Euro umfassen die Lieferung von über 19.400 Quadratmetern VST-Wänden für den Bau von insgesamt 238 Wohneinheiten in Schweden. Eines dieser neuen Projekte im Volumen von 1,3 Mio. Euro resultiert aus dem Rahmenvertrag von VST Nordic mit dem schwedischen Baukonzern Skanska, mit dem VST bereits seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Es ist geplant, diese schwedischen Projekte im September bzw. Dezember 2017 abzuschließen. Daher werden sie für VST bereits vollständig in 2017 ertragswirksam sein.

Darüber hinaus werden im Berliner Stadtteil Friedrichshain in der Nähe vom Alexanderplatz ein Wohnhaus inklusive Tiefgarage und ein Hotel mit VST-Baukomponenten umgesetzt. Für das entsprechende Projekt sollen ca. 12.700 Quadratmeter VST-Wände im Volumen von insgesamt 1,6 Mio. Euro geliefert werden. Das Hotel mit 65 Zimmern sowie zwei hochwertigen Apartments und das Wohnobjekt mit 52 Eigentumswohnungen werden eine Bruttogeschossfläche von 13.500 Quadratmetern aufweisen. Das Projekt soll bis Dezember 2018 beendet sein. Allerdings werden für VST ca. 70 Prozent des beauftragten Volumens bereits in 2017 ertragswirksam.

Produziert werden die Baukomponenten im VST-Werk im slowakischen Nitra, dem modernsten und größten Werk für die Herstellung von Baukomponenten wie Decken und Wände in ganz Europa.

Über die VST Building Technologies AG

Die VST Building Technologies AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Montage und die Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. Auch übernimmt VST Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how. Die Mittelstandsanleihe der VST Building Technologies AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


http://www.fixed-income.org 
 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!