YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich AG und Swisspower Renewables AG kooperieren

Kaufvertrag in zweistelliger Millionenhöhe über 16 MW Windpark unterschrieben

Die Windreich AG startet heute eine Kooperation mit dem Energie-Netzwerk Swisspower Renewables AG und veräußert den größten Windpark Bayerns an die Schweizer. Der Windpark „Hof“ wurde durch Windreich AG konzipiert, finanziert, in 2011/12 errichtet und wird auch zukünftig durch die Windreich betrieben. Der Windpark liegt in Oberfranken, westlich der Autobahn A9 zwischen Nürnberg und Chemnitz im Landkreis Hof (Saale). Es kommen acht Windkraftanlagen des Typs Enercon E-82 mit einer Nennleistung von 18,4 MW auf einer Nabenhöhe von 138 Metern zum Einsatz, die einen jährlichen Stromertrag von ca. 39.000.000 kWh produzieren. Der Kaufvertrag umfasst sieben 2,3 MW Windkraftanlagen. Das entspricht einer Leistung von 16,1 MW und versorgt 28.000 Menschen mit sauberem Strom. Der Verkauf der verbleibenden sieben Windkraftanlagen an Swisspower Renewables AG bringt der Windreich AG nach Rückführung der Projektfinanzierung einen Liquiditätsüberschuss von rund 14 Mio. Euro. Die Erlöse aus dem Verkauf von Onshore Windparks, sowie Stromerlöse aus den Windreich eigenen Windkraftanlagen sichern Investitionen im Offshore Bereich und bringen stabilen Cash-Flow für die laufenden Kosten wie z.B. Zinszahlungen für die im Marktsegment Bondm an der Börse Stuttgart notierten Anleihen. Für die Swisspower AG, ein selbstständiges Unternehmen des Swisspower Netzwerkes von schweizer Stadtwerken, ist dies der erste Schritt zu einer erfolgreichen Kooperation mit dem deutschen Windkraftpionier Windreich AG. Die erste der acht Anlagen übernahm im Mai 2012 die Daimler AG zur Eröffnung des Windparks. Der Automobilhersteller will dem Netz so viel regenerativ erzeugten Strom zur Verfügung stellen, wie für den Betrieb aller smart fortwo electric drive der neuesten Generation in Deutschland benötigt wird. Mit diesem einmaligen Modellprojekt setzt das Unternehmen– abseits von seinem Kerngeschäft - exemplarisch ein klares Zeichen, dass CO2-neutrale Mobilität mit Elektroautos möglich ist und verzichtet dabei bewusst auf die Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!