YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Winton erweitert seine UCITS-Produktlinie mit einer Absolute-Return-Multi-Asset-Strategie für europäische institutionelle Investoren

Der britische Asset-Manager Winton, der einem systematischen Investmentansatz folgt und 1997 von David Harding gegründet wurde, legt zum 3. Juli 2017 den Winton Diversified Fund (UCITS) auf. Der Fonds entspricht den UCITS-Bestimmungen und untersteht der Aufsicht der Irischen Zentralbank.

Der Winton Diversified Fund (UCITS) ist die erste UCITS-konforme Version des seit vielen Jahren bestehenden systematischen Investmentansatzes, dem „Winton Diversified Program“. Seit Erstauflage im Oktober 1997 bis zum 1. Juni 2017 erzielte das „Winton Diversified Program“ eine Performance von durchschnittlich 12,5 Prozent per annum. Der Fonds ist wöchentlich liquide und wird als Antwort auf breite Investoren-Nachfrage in Europa lanciert. Es werden Anteilsklassen in Euro, britischem Pfund, US-Dollar und Schweizer Franken zur Verfügung stehen. Die Zulassung wird über Passporting in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Spanien, Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen beantragt werden.

Winton-Gründer und CEO David Harding sagt: „Wir freuen uns sehr, unser Winton Diversified Program direkt für europäische institutionelle Investoren verfügbar zu machen. UCITS ist ein bewährtes und solides regulatorisches Rahmenwerk. Wir glauben, dass der Winton Diversified Funds (UCITS) für Investoren eine wertvolle, langfristig orientierte Option darstellen kann.“

Über Winton:
Winton ist ein globales Investmentmanagement- und Data Science-Unternehmen. Gegründet 1997, folgt Winton dem Ansatz, nach dem wissenschaftliche Methoden für profitable Investitionen genutzt werden können. Das Unternehmen unterstützt Anleger und institutionelle Kunden darin, ihre Investment-Ziele zu erreichen. Dies erfolgt mit dem Aufbau intelligenter, langfristig angelegter Investment-Systeme, die sich weiterentwickeln, wenn sich die Märkte ändern.


Als systematischer Investmentmanager nutzt Winton Methoden aus der Data Science und Technologie, um subtile Muster im Verhalten der Finanzmärkte zu identifizieren. Wintons Investmentfonds liegt stets dieselbe Philosophie zugrunde: der Glaube, dass Märkte, anstatt vorgeblich „effizient“ zu sein, verhaltensbezogene Charakteristika aufweisen, welche genutzt werden können, um Performance zu generieren. Diese Phänomene zu vereinnahmen, erfordert das Verständnis und die Anwendung statistischer, mathematischer und computerbasierter Techniken.

Winton beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an neun Standorten weltweit und verwaltet Vermögen von rund 30 Milliarden US-Dollar für einige der weltweit größten Pensionskassen, Staatsfonds, Banken und Fondsplattformen.

http://www.fixed-income.org/  
(Foto: © Winton)

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!