YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Winton erweitert seine UCITS-Produktlinie mit einer Absolute-Return-Multi-Asset-Strategie für europäische institutionelle Investoren

Der britische Asset-Manager Winton, der einem systematischen Investmentansatz folgt und 1997 von David Harding gegründet wurde, legt zum 3. Juli 2017 den Winton Diversified Fund (UCITS) auf. Der Fonds entspricht den UCITS-Bestimmungen und untersteht der Aufsicht der Irischen Zentralbank.

Der Winton Diversified Fund (UCITS) ist die erste UCITS-konforme Version des seit vielen Jahren bestehenden systematischen Investmentansatzes, dem „Winton Diversified Program“. Seit Erstauflage im Oktober 1997 bis zum 1. Juni 2017 erzielte das „Winton Diversified Program“ eine Performance von durchschnittlich 12,5 Prozent per annum. Der Fonds ist wöchentlich liquide und wird als Antwort auf breite Investoren-Nachfrage in Europa lanciert. Es werden Anteilsklassen in Euro, britischem Pfund, US-Dollar und Schweizer Franken zur Verfügung stehen. Die Zulassung wird über Passporting in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Spanien, Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen beantragt werden.

Winton-Gründer und CEO David Harding sagt: „Wir freuen uns sehr, unser Winton Diversified Program direkt für europäische institutionelle Investoren verfügbar zu machen. UCITS ist ein bewährtes und solides regulatorisches Rahmenwerk. Wir glauben, dass der Winton Diversified Funds (UCITS) für Investoren eine wertvolle, langfristig orientierte Option darstellen kann.“

Über Winton:
Winton ist ein globales Investmentmanagement- und Data Science-Unternehmen. Gegründet 1997, folgt Winton dem Ansatz, nach dem wissenschaftliche Methoden für profitable Investitionen genutzt werden können. Das Unternehmen unterstützt Anleger und institutionelle Kunden darin, ihre Investment-Ziele zu erreichen. Dies erfolgt mit dem Aufbau intelligenter, langfristig angelegter Investment-Systeme, die sich weiterentwickeln, wenn sich die Märkte ändern.


Als systematischer Investmentmanager nutzt Winton Methoden aus der Data Science und Technologie, um subtile Muster im Verhalten der Finanzmärkte zu identifizieren. Wintons Investmentfonds liegt stets dieselbe Philosophie zugrunde: der Glaube, dass Märkte, anstatt vorgeblich „effizient“ zu sein, verhaltensbezogene Charakteristika aufweisen, welche genutzt werden können, um Performance zu generieren. Diese Phänomene zu vereinnahmen, erfordert das Verständnis und die Anwendung statistischer, mathematischer und computerbasierter Techniken.

Winton beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an neun Standorten weltweit und verwaltet Vermögen von rund 30 Milliarden US-Dollar für einige der weltweit größten Pensionskassen, Staatsfonds, Banken und Fondsplattformen.

http://www.fixed-income.org/  
(Foto: © Winton)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!