YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir stehen mit der Blockchain-Technologie erst am Anfang der Entwicklung, das disruptive Potenzial ist einfach enorm“, Felix Krekel, coinIX GmbH & Co. KGaA

Die coinIX GmbH & Co. KGaF, eine Beteiligungsgesellschaft, die in Kryptowährungen, Blockchain-Projekte sowie in Beteiligungen an Unternehmen aus dem Segment investiert, führte eine Kapitalerhöhung durch. Aktionäre haben die Möglichkeit, für je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Preis von 6 Euro beziehen. Geschäftsführer Felix Krekel ist davon überzeugt, dass die Blockchain-Technologie erst am Anfang einer langfristigen Entwicklung steht. Das disruptive Potenzial ist nach seinen Worten enorm. Ein Investment in das Krypto- und Blockchain-Segment über eine Aktie bietet zudem diverse Vorteile und reduziert zugleich die Risiken. Und auch bei der ertragsteuerlichen Seite bleibt alles beim Alten.

BOND MAGAZINE:
In welche Bereiche investiert coinIX?

Krekel: Die coinIX ist eine Beteiligungsgesellschaft. Das uns von unseren Aktionären zur Verfügung gestellte Kapital investieren wir in Kryptowährungen, Blockchain-Projekte sowie in Beteiligungen an Unternehmen aus diesem Segment. Aktuell halten wir in unserem Portfolio 6 Kryptowährungen, 10 Token sowie 7 Unternehmensbeteiligungen. Bezogen auf die jeweiligen Anschaffungskosten bedeutet dies, dass rund ein Viertel in Beteiligungen geflossen ist und die verbleibenden 75% in Coins und Token allokiert wurden. Von diesen wiederum sind rund 80% gelistet.

BOND MAGAZINE: Welche Vorteile hat ein Investment in coinIX?

Krekel: Zunächst einmal muss man wissen, die coinIX wurde bereits 2017 gegründet. Damit dürfen wir uns in der Branche schon zu den etablierten Unternehmen zählen. Seither haben wir unsere Kompetenzen in der Analyse und der Bewertung von Blockchain-Projekten weiter geschärft. Parallel dazu konnten wir uns ein internationales Netzwerk in der Branche aufbauen und wichtige Zugänge schaffen. Nur so ist es möglich, sich an aussichtsreichen Projekten überhaupt frühzeitig beteiligen zu können. Unsere Aktionäre profitieren hiervon. Zugleich investieren sie auf einfache Weise in ein diversifiziertes Portfolio, ohne dabei die dem Segment eigenen Barrieren überwinden zu müssen. Und auch bei der ertragsteuerlichen Seite bleibt alles beim Alten. Kurzum: Ein Investment in das Krypto- und Blockchain-Segment über eine Aktie bietet diverse Vorteile und reduziert zugleich die mit einem solchen verbundenen Risiken.

BOND MAGAZINE: Sind Kryptowährungen nicht schon stark gehyped?

Krekel: Keine Frage. Die Kursanstiege, die wir die letzten Monate gesehen haben, sind sicherlich als außergewöhnlich zu bezeichnen. Aber denken wir an den bekannten ehemaligen Online-Buchhändler, der heute zu den teuersten Unternehmen weltweit gehört. Auch dessen phänomenale Entwicklung war von heftigen Kursrückgängen begleitet. Es ist also immer eine Kombination aus Innovationspotentials und angelegtem Anlagehorizont, die es zu beachten gilt. Ob wir nach der heftigen Korrektur der letzten Tage bereits einen Boden gefunden haben, ist schwer zu beurteilen. Längerfristig, davon bin ich überzeugt, stehen wir mit der Blockchain-Technologie erst am Anfang der Entwicklung. Das disruptive Potenzial ist einfach enorm. Ein aus meiner Sicht interessanter Aspekt ist die Tatsache, dass der Bitcoin neben seiner zunehmenden Bedeutung als Wertaufbewahrungsmittel auch als Zahlungsmittel Akzeptanz und damit Vertrauen findet. Und das freiwillig, weltweit. Anders als unsere bekannten Währungen, zu deren Annahme man, da sie durch eine zentrale Instanz zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt wurden, verpflichtet ist.

BOND MAGAZINE: Sie führen zurzeit eine Kapitalerhöhung durch. Wie sind die Konditionen und wie kann man investieren?

Krekel: Unsere Aktionäre haben aktuell die Möglichkeit, für je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Preis von 6 Euro beziehen zu können. Die Bezugsfrist läuft noch bis kommenden Freitag. Nicht bezogene Aktien werden wir im Anschluss im Rahmen eines sogenannten Private Placements professionellen Anlegern zum selben Preis zum Bezug anbieten. Da sich der Kurs, wie bei Kapitalerhöhungen üblich, nach Ankündigung der Maßnahme in Richtung des Bezugspreises entwickelt hat, können interessierte Anleger, die noch keine coinIX-Aktien im Depot haben, zu vergleichbaren Konditionen über die Börse einsteigen. Unsere Aktien (ISIN DE000A2LQ1G5) werden an den Börsen Düsseldorf und Berlin gehandelt. Wer sich für einen Einstieg interessiert, findet auf unserer Internetseite coinix.capital in der Rubrik „Investor Relations“ weitere Informationen, unter anderem den Inneren Wert unseres Portfolios.

BOND MAGAZINE: The Graph war das Topinvestment im letzten Jahr. Wie kommen Sie an solche Investments?

Krekel: Sie haben vollkommen Recht. Unsere Investition in das Projekt „The Graph“, das „Google der Blockchain“, war das Highlight des letzten Jahres. Ein Anstieg von mehreren 10.000 Prozent. Das ist selbst im Vergleich mit Bitcoin & Co. mehr als beeindruckend. Angeboten wurde uns die Beteiligungsmöglichkeit über unser eingangs schon erwähntes internationales Netzwerk. Ob sich ein derartiger Erfolg noch einmal wiederholen lässt, kann man natürlich nicht vorhersagen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir an dem ein oder anderen Portfolioinvestment noch viel Freude haben werden.

BOND MAGAZINE: Welche Vision haben Sie? Wie groß sind Sie in einigen Jahren?

Krekel: Unser Ziel ist es, zu den großen breit aufgestellten Krypto- und Blockchain-Investoren in Deutschland zu gehören. Die Wachstumsgeschwindigkeit wird dabei erheblich von der Entwicklung des Marktumfelds im Allgemeinen abhängen. 


Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!