YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir stehen mit der Blockchain-Technologie erst am Anfang der Entwicklung, das disruptive Potenzial ist einfach enorm“, Felix Krekel, coinIX GmbH & Co. KGaA

Die coinIX GmbH & Co. KGaF, eine Beteiligungsgesellschaft, die in Kryptowährungen, Blockchain-Projekte sowie in Beteiligungen an Unternehmen aus dem Segment investiert, führte eine Kapitalerhöhung durch. Aktionäre haben die Möglichkeit, für je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Preis von 6 Euro beziehen. Geschäftsführer Felix Krekel ist davon überzeugt, dass die Blockchain-Technologie erst am Anfang einer langfristigen Entwicklung steht. Das disruptive Potenzial ist nach seinen Worten enorm. Ein Investment in das Krypto- und Blockchain-Segment über eine Aktie bietet zudem diverse Vorteile und reduziert zugleich die Risiken. Und auch bei der ertragsteuerlichen Seite bleibt alles beim Alten.

BOND MAGAZINE:
In welche Bereiche investiert coinIX?

Krekel: Die coinIX ist eine Beteiligungsgesellschaft. Das uns von unseren Aktionären zur Verfügung gestellte Kapital investieren wir in Kryptowährungen, Blockchain-Projekte sowie in Beteiligungen an Unternehmen aus diesem Segment. Aktuell halten wir in unserem Portfolio 6 Kryptowährungen, 10 Token sowie 7 Unternehmensbeteiligungen. Bezogen auf die jeweiligen Anschaffungskosten bedeutet dies, dass rund ein Viertel in Beteiligungen geflossen ist und die verbleibenden 75% in Coins und Token allokiert wurden. Von diesen wiederum sind rund 80% gelistet.

BOND MAGAZINE: Welche Vorteile hat ein Investment in coinIX?

Krekel: Zunächst einmal muss man wissen, die coinIX wurde bereits 2017 gegründet. Damit dürfen wir uns in der Branche schon zu den etablierten Unternehmen zählen. Seither haben wir unsere Kompetenzen in der Analyse und der Bewertung von Blockchain-Projekten weiter geschärft. Parallel dazu konnten wir uns ein internationales Netzwerk in der Branche aufbauen und wichtige Zugänge schaffen. Nur so ist es möglich, sich an aussichtsreichen Projekten überhaupt frühzeitig beteiligen zu können. Unsere Aktionäre profitieren hiervon. Zugleich investieren sie auf einfache Weise in ein diversifiziertes Portfolio, ohne dabei die dem Segment eigenen Barrieren überwinden zu müssen. Und auch bei der ertragsteuerlichen Seite bleibt alles beim Alten. Kurzum: Ein Investment in das Krypto- und Blockchain-Segment über eine Aktie bietet diverse Vorteile und reduziert zugleich die mit einem solchen verbundenen Risiken.

BOND MAGAZINE: Sind Kryptowährungen nicht schon stark gehyped?

Krekel: Keine Frage. Die Kursanstiege, die wir die letzten Monate gesehen haben, sind sicherlich als außergewöhnlich zu bezeichnen. Aber denken wir an den bekannten ehemaligen Online-Buchhändler, der heute zu den teuersten Unternehmen weltweit gehört. Auch dessen phänomenale Entwicklung war von heftigen Kursrückgängen begleitet. Es ist also immer eine Kombination aus Innovationspotentials und angelegtem Anlagehorizont, die es zu beachten gilt. Ob wir nach der heftigen Korrektur der letzten Tage bereits einen Boden gefunden haben, ist schwer zu beurteilen. Längerfristig, davon bin ich überzeugt, stehen wir mit der Blockchain-Technologie erst am Anfang der Entwicklung. Das disruptive Potenzial ist einfach enorm. Ein aus meiner Sicht interessanter Aspekt ist die Tatsache, dass der Bitcoin neben seiner zunehmenden Bedeutung als Wertaufbewahrungsmittel auch als Zahlungsmittel Akzeptanz und damit Vertrauen findet. Und das freiwillig, weltweit. Anders als unsere bekannten Währungen, zu deren Annahme man, da sie durch eine zentrale Instanz zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt wurden, verpflichtet ist.

BOND MAGAZINE: Sie führen zurzeit eine Kapitalerhöhung durch. Wie sind die Konditionen und wie kann man investieren?

Krekel: Unsere Aktionäre haben aktuell die Möglichkeit, für je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Preis von 6 Euro beziehen zu können. Die Bezugsfrist läuft noch bis kommenden Freitag. Nicht bezogene Aktien werden wir im Anschluss im Rahmen eines sogenannten Private Placements professionellen Anlegern zum selben Preis zum Bezug anbieten. Da sich der Kurs, wie bei Kapitalerhöhungen üblich, nach Ankündigung der Maßnahme in Richtung des Bezugspreises entwickelt hat, können interessierte Anleger, die noch keine coinIX-Aktien im Depot haben, zu vergleichbaren Konditionen über die Börse einsteigen. Unsere Aktien (ISIN DE000A2LQ1G5) werden an den Börsen Düsseldorf und Berlin gehandelt. Wer sich für einen Einstieg interessiert, findet auf unserer Internetseite coinix.capital in der Rubrik „Investor Relations“ weitere Informationen, unter anderem den Inneren Wert unseres Portfolios.

BOND MAGAZINE: The Graph war das Topinvestment im letzten Jahr. Wie kommen Sie an solche Investments?

Krekel: Sie haben vollkommen Recht. Unsere Investition in das Projekt „The Graph“, das „Google der Blockchain“, war das Highlight des letzten Jahres. Ein Anstieg von mehreren 10.000 Prozent. Das ist selbst im Vergleich mit Bitcoin & Co. mehr als beeindruckend. Angeboten wurde uns die Beteiligungsmöglichkeit über unser eingangs schon erwähntes internationales Netzwerk. Ob sich ein derartiger Erfolg noch einmal wiederholen lässt, kann man natürlich nicht vorhersagen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir an dem ein oder anderen Portfolioinvestment noch viel Freude haben werden.

BOND MAGAZINE: Welche Vision haben Sie? Wie groß sind Sie in einigen Jahren?

Krekel: Unser Ziel ist es, zu den großen breit aufgestellten Krypto- und Blockchain-Investoren in Deutschland zu gehören. Die Wachstumsgeschwindigkeit wird dabei erheblich von der Entwicklung des Marktumfelds im Allgemeinen abhängen. 


Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!